

Am Freitagabend steht für die Schwarz-Gelben beim SV Wehen Wiesbaden das nächste Punktspiel in der 3. Liga an. Gegen die heimstarken Hessen, die bisher noch keine Begegnung vor eigenem Publikum verloren haben, wollen die Schützlinge von Cheftrainer Uwe Neuhaus wieder erfolgreich sein und die Serie von zuletzt zwei Siegen in Folge ausbauen. Verzichten müssen sie dabei allerdings neben den schon länger verletzten Spielern Patrick Wiegers, Tim Väyrynen und Jannik Müller nun auch noch auf Janis Blaswich. Der Torwart plagt sich mit Beschwerden in der linken Wade herum und hat seit Mittwoch nicht mehr trainiert. Am Freitag soll bei einer Untersuchung in Dresden geklärt werden, welche Verletzung sich der Torwart zugezogen hat. Für ihn wird Jeff Kornetzky im Kasten stehen und seinen ersten Pflichtspieleinsatz bestreiten. Der 33-Jährige wurde im September kurzfristig verpflichtet, nachdem sich mit Patrick Wiegers bereits ein Torwart verletzt hatte. Uwe Neuhaus lobte den Franzosen und sieht kein Problem darin, ihn auch einzusetzen. "Er ist nicht nur ein guter Typ, sondern auch sportlich auf einem Niveau, bei dem ich mir keine Sorgen mache, wenn er spielt." Nicht spielen wird definitiv Robert Andrich, der für die Partie aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen wurde. Auf die Dynamo wartet am Freitag ab 19 Uhr eine schwere Aufgabe. Die Gastgeber sind eine defensiv gut organisierte Mannschaft und verfügen über Fähigkeiten, schnell auf Offensive umzuschalten. Obwohl sie in der unten Tabellenhälfte feststecken, sind die Hessen mit Ambitionen in die Saison gegangen. Die Brita-Arena in Wiesbaden ist für die Sportgemeinschaft zuletzt ein gutes Pflaster gewesen. Im vergangenen Jahr gewannen die Schwarz-Gelben durch Tore von Marvin Stefaniak und Justin Eilers mit 2:0. Der Torjäger will auch diesmal etwas mitnehmen. „Wir alle sind fest entschlossen, unser Konto weiter aufzustocken, wir sind hungrig auf weitere Punkte“, sagte er vor dem Spiel. Aktuellen Transfergerüchten erteilte der 27-Jährige eine klare Absage. „Ich werde definitiv im Winter nicht wechseln, ich will mit Dynamo aufsteigen!“ Bis zu 2.000 Dynamo-Fans werden das Team am Freitagabend begleiten und im Stadion unterstützen. Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt die Begegnung ab 19 Uhr im Internet über einen Livestream.