gb

Dresdner Weihnachts-Circus schlägt seine Zelte auf

Emsiges Treiben auf dem Volksfestplatz. Am 14. Dezember ist Premiere.

Besondere Herausforderung ist der erstmalige Aufbau des neuen Erlebniszeltes mit einem Durchmesser von 36 Metern. Es wurde früher vom Zirkus Probst genutzt. Die Kuppel ist 15 Meter hoch, und im Radius ist das Zelt zwei Meter größer als bisher. Dadurch werden nicht nur Weihnachtsbaum, kulinarische Stände und Kochans Genuss Manege Platz finden, selbst ein nostalgisches Kinderkarussell wird aufgestellt. Auch das Vorzelt ist mit einem Durchmesser vom 24 Metern größer als in den Vorjahren. Hier werden zwölf historische Traktoren ausgestellt. Das 17 Meter hohe Hauptzelt hat einen Durchmesser von 48 m sowie vier 26 Meter hohe Masten und wird mit 250 Verankerungen im Boden befestigt. Der Dresdner Weihnachts-Circus findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Vom 14. Dezember bis zum 2. Januar 2017 baut er auf dem Volksfestplatz an der Pieschener Allee eine ganze Zeltstadt auf und lädt zu 39 Vorstellungen ein. Insgesamt sind über 30 Artisten und Tierlehrer aus neun Ländern und über 50 Tiere zu erleben. Das Programm vereint elf vielfach preisgekrönte Darbietungen, die durch Clowns-Reprisen verbunden werden. Tusch und Musik gibt es wieder von den 15 Musikern der Circus Big Band. Erstmals werden sie von einer Sängerin begleitet. Das Erlebnis Circus beginnt bereits zwei Stunden vor der Show mit dem Einlass in ein weihnachtlich geschmücktes Erlebniszelt mit nostalgischem Kinderkarussell, Clown und Kinderschminken, vielen gastronomischen Ständen und "Kochans Genuss Manege". Hier kann man aus vier Menüs auswählen, selbst ein Menü für Kinder ist dabei. Auch eine große Oldtimer-Traktoren-Ausstellung kann man beim Zirkusbesuch bewundern. Am 26. Dezember findet 10 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Manege statt. Die Tickets gibt es täglich 10 bis 20 Uhr am Kassenhäuschen auf dem Volksfestplatz und an allen Vorverkaufskassen. Außerdem kann man sie über www.dresdner-weihnachts-circus.de kaufen und auf Wunsch direkt zu Hause ausdrucken. Für eine telefonische Ticketbestellung gibt es eine neue Hotline unter 0180 / 330 2 330. Der Anruf kostet pro Minute 9 Cent aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Cent aus dem Mobilnetz. Die Preise für die Zirkuskarten variieren je nach Platzgruppe und beginnen bei 23 Euro für Erwachsene und 19,50 für Kinder. Rentner, Studenten und ALG2-Empfänger zahlen den ermäßigten Preis.

Zahlen, Daten & Fakten

Flächennutzung - ca. 25.000 m² auf dem Volksfestplatz an der Pieschener Allee Abmessungen - Grand Chapiteau - 2.500 Sitzplätze in Logen, Sperrsitzen und den Tribünen - 48 Meter im Durchmesser - 17 Meter Höhe zur Kuppel - 26 Meter Höhe der Masten - 4 tragende Hauptmasten Abmessungen - Erlebniszelt - 36 Meter im Durchmesser - 15 Meter Höhe zur Kuppel - 22 Meter Höhe der Masten - 4 tragende Hauptmasten Abmessungen - Vorzelt - 24 Meter im Durchmesser - 11 Meter Höhe zur Kuppel - 14 Meter Höhe der Masten - 4 tragende Hauptmasten Gesamtfläche der Zeltstadt für unsere Gäste - ca. 3.400 m² Fläche für das Erlebnis Anker zur Befestigung - ca. 700 Stück auf dem gesamten Gelände für alle Zelte Zäune zur Absperrung - ca. 600 Meter Zäune umlaufend um das Gelände Stromleitung zur Versorgung -  ca. 9.000 Meter verlegt auf dem Volksfestplatz mobiler Fuhrpark - 5 Zugmaschinen für den Transport - 8 Personenkraftwaren - 12 Auflieger für den Transport - 30 Anhänger für den Transport - 20 Campingwagen zur Unterbringung - 20 Wohn-Container zur Unterbringung - 12 historische Oldtimer aus privater Sammlung des Direktors Fotos: PR/Zänker 


Meistgelesen