gb

Dresdner Stadtfest fällt aus

Foto: Büttner

Foto: Büttner

Die Organisatoren von CANALETTO® - Das Dresdner Stadtfest haben in den letzten Wochen in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Dresden eine mögliche Durchführung des größten Stadtfestes Deutschland geprüft. Das eigentlich im August stattfindende Fest wurde aufgrund der Corona-Pandemie zunächst auf den 2. bis 4. Oktober verschoben. Das Dresdner Stadtfest zieht durch seine Vielfältigkeit und weitläufige Fläche, mit 9 Bühnen und 15 Locations, jährlich am dritten Augustwochenende mehrere hunderttausend Besucher an und ist Deutschlands größtes Stadtfest. Entsprechend der Corona-Schutz-Verordnung, welche Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern, ohne Kontaktnachverfolgung, bis mindestens 31. Oktober 2020 untersagt, wird nun das Stadtfest abgesagt. „Wir planen jetzt die künstlerischen Acts für das kommende Jahr. Auf den 9 Bühnen werden wir ein facetten- und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen und dann hoffentlich unbeschwert in Dresdens Innenstadt den Stadtgeburtstag angemessen feiern können.“, sagt Rodney Aust, Künstlerischer Leiter und Organisator des Dresdner Stadtfest. Mit seinen über 550.000 Besuchern ist CANALETTO® - Das Dresdner Stadtfest nicht nur für den Veranstaltungskalender der Stadt ein wichtiger Magnet, sondern auch für die Hotels und Restaurants in der Innenstadt ein Garant für ausgebuchte Häuser. „Nun müssen wir zum zweiten Mal in der 22-jährigen Geschichte das Dresdner Stadtfest, die Feier zum Stadtgeburtstag, absagen. Bereits im Jahr 2002 war dies aufgrund der Jahrhundertflut notwendig. Wir konzentrieren jetzt unsere Planungen auf die Vorbereitungen des Dresdner Stadtfestes im Jahr 2021, welches vom 20. bis 22. August stadtfinden wird.“, sagt Frank Schröder, Organisator des Dresdner Stadtfestes. (pm/Dresdner Stadtfest GmbH)


Meistgelesen