bb/ck

Dresden treibt‘s bunt

Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe bringen - passend zum Christopher Street Day - jetzt eine »Pride-Tram« auf die Schiene.

OB Dirk Hilbert, CSD-Vorstand Ronald Zenker, Drag-Queen Lara Liqueur und DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach werben für den CSD.

OB Dirk Hilbert, CSD-Vorstand Ronald Zenker, Drag-Queen Lara Liqueur und DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach werben für den CSD.

Bild: BB

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Vorstandssprecher des CSD-Dresden e.V. Ronald Zenker sowie die Dresdner Drag-Queen Lara Liqueur präsentierten vorigen Mittwoch mit dem Vorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Andreas Hemmersbach in der Gleisschleife an der Wallstraße eine neu gestaltete Straßenbahn. Die »Pride-Tram« leuchtet jetzt bunt in allen Regenbogenfarben und wirbt für Vielfalt. Die Verkehrsbetriebe sind erstmals Schirmherrin des diesjährigen Christopher Street Day, der am 26. August im Rathaus eröffnet wird, sich am 2. und 3. September auf das Terrassenufer mit einem großen Fest verlagert und schließlich am 3. September in eine große Demo mündet. Begleitet wird der CSD durch eine Programmwoche aus Lesungen, Partys und Foren. Hilbert sagte dazu: »Mir ist wichtig, dass wir in unserer Stadt gut, friedlich und gerne miteinander zusammenleben, egal welcher Herkunft, Farbe, welcher Weltanschauung und welcher Orientierung wir sind.«

 

Mobilität für alle

»Wir bieten den Menschen die Mobilität, die sie brauchen – ganz gleich welchen Geschlechts, Alters, welcher Sexualität, Herkunft, Religion oder Körperform«, so DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach. Die Straßenbahn vom Typ NGT D8 DD ist mit bunten Motiven beklebt, die diese Vielfalt der Menschen symbolisieren. Mit der »Pride-Tram« setzen die DVB ein sichtbares Zeichen gegen Vorurteile. Die Bahn wird ab sofort, bis mindestens 2029, auf wechselnden Linien durch Dresden fahren.


Meistgelesen