Brand in Radebeuler Asylbewerberunterkunft
Gegen 00.30 Uhr ging der Notruf bei den Rettungskräften ein. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits die oberen Etagen des Gebäudes an der Kötitzer Straße schon in Flammen. Die Bewohner wurden evakuiert. Ersten Informationen zufolge seien drei Menschen leicht verletzt worden. Aufgrund der Beschaffenheit des Gebäudes (Dämmmaterialien, Holz...) dauerten die Löscharbeiten bis zum Morgen an. Die 60 anwesenden Bewohner wurden durch das DRK inzwischen u.a. in die Erstaufnahmeeinrichtungen nach Meißen verbracht. Was Grund für den Feuerausbruch war, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen. Es wird ein technischer Defekt vermutet. Wehren aus Meißen, Coswig, Moritzburg und Radebeul waren an der Brandbekämpfung beteiligt. Derzeit wird beraten, wo die Asylbewerber künftig untergebracht werden können. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Fotos: Schramm

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
