as

Bilzbad: Rodelspaß mit Badehose

Am 21. Mai starten Radebeuls Freibäder in die Saison. Sowohl im Bilzbad als auch im Lößnitzbad hat sich einiges getan.

Die wohl spektakulärste Neuerung ist die Traceboarding-Anlage, eine Art Sommerrodelbahn, die dieses Jahr im Bilzbad neben der beliebten Welle auf Gäste wartet. „Man fährt auf einem ausgeklügeltem Schienensystem und muss unterwegs mit Hilfe eines Joysticks einige Aufgaben bewältigen, damit am Ende nicht der schwerste Fahrer gewinnt“, sagt Titus Reime, Geschäftsführer der Stadtbäder und Freizeitanlagen GmbH Radebeul. Darüber hinaus wurde auch die Eingangssituation in dem traditionsreichen Freibad neugestaltet. Badewindeln, Sonnencreme, Badehosen uvm. gibt´s ab sofort im neuen Badshop. „Der Imbiss öffnet künftig mit dem Bad und nicht erst, wenn der Magen knurrt“, so Reime weiter. Damit wolle man die langen Schlangen zur Mittagszeit vermeiden. Im Lößnitzbad (Radebeul-Naundorf) hat man die Schließzeit ebenfalls nicht ungenutzt verstreichen lassen. Nachdem bereits im letzten Sommer ein neuer Sandstrand angelegt wurde, haben Bauleute im Winter den Uferbereich (rechterhand) erneuert, die teilweise geschlossenen Zugänge saniert und den Spielplatz überholt. Gastronomie (neuer Betreiber) und Kasse wurden zusammengelegt, Bad-Shop inklusive. Eine Aufgabe für die Zukunft sieht Reime in der besseren Verknüpfung des Bades mit dem Elberadweg. „Hier gibt es noch viel Potential“, sagte er. Im letzten Jahr entstand außerdem die Idee, die Buslinie 94 (derzeit Endhaltestelle in Niederwartha) nach Radebeul zu verlängern. Ob daraus etwas wird, steht noch in den Sternen. „Für die Dresdner wäre das Lößnitzbad damit auf jeden Fall besser zu erreichen“, so Reime. Hinweis: Bei Regen oder Lufttemperatur unter 18°C bleiben die Freibäder geschlossen. Geöffnet sind sie ansonsten ab 10 Uhr. Neue Internetseite: www.baden-in-radebeul.de


Meistgelesen