pm/ck

Auf 16 Frühlings-Touren durch Dresden

Dresden. Die Dresdner Stadtverwaltung hat gemeinsam mit engagierten Bürgern und Bewegungsexperten Tipps für gesundheitsfördernde Spaziergänge durch die Stadtteile zusammengestellt.
Die vorgestellten Touren sind ideal für Jung und Alt geeignet.

Die vorgestellten Touren sind ideal für Jung und Alt geeignet.

Bild: Pixabay

Es ist Frühlingszeit und Dresden blüht in diesen Tagen richtig auf – die ideale Gelegenheit für einen Stadtteilspaziergang. Dieser fördert die Gesundheit, regt den Stoffwechsel an, verbessert die Muskulatur, macht gute Laune und hilft, Stress zu reduzieren. Ganz nebenbei wird außerdem das Immunsystem gestärkt.

Insgesamt 16 Stadtteiltouren hat die Stadtverwaltung mit engagierten Dresdnern sowie Experten in drei bewegungsfördernden Gesundheitsprogrammen (»Bewegung im Stadtteil«, »Geh-sundheitspfad« und »Walking People«) entwickelt. Für alle Touren gilt: Sie sind für jeden geeignet – egal ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe und egal für welches Alter. Alle Strecken sind öffentlich zugänglich und kostenfrei nutzbar.

 

»Bewegung im Stadtteil«

 

Zehn Rundgänge laden in den Stadtteilen Übigau / Mickten, Pieschen, Räcknitz / Zschertnitz, Wilsdruffer Vorstadt, Loschwitz / Wachwitz, Luga, Plauen / Südvorstadt, Weißer Hirsch, Klotzsche und Blasewitz ein. Für jede Tour gibt es unter www.dresden.de/bewegung-im-stadtteil eine kostenfreie Broschüre mit Wegbeschreibung und Infos über Sehenswürdigkeiten und lokalen Besonderheiten.

 

»Geh-sundheitspfad«

 

Diese Route führt durch die Stadtteile Trachau und Pieschen-Nord / Trachenberge. Auf rund sechs Kilometern informieren zwölf Lehrtafeln über die gesundheitsfördernde Wirkung des Gehens und weisen auf historische Besonderheiten hin. Eine Broschüre gibt‘s unter: www.dresden.de/gehsundheitspfad

 

»Walking People«

 

Die fünf Lauf- und Bewegungsstrecken eignen sich hervorragend zum Joggen, Walken und Spazieren. Sie sind zwischen drei und sechs Kilometer lang und so konzipiert, dass auch Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, Gefallen an der Bewegung unter freiem Himmel finden werden. Einige davon sind auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung nutzbar. Alle Routen gibt es online unter: www.dresden.de/walkingpeople


Meistgelesen