sst

Antik- und Trödelmarkt im Flughafen Dresden

Am Sonntag, 9. Oktober, 10 Uhr bis 18 Uhr, wird zu einem Kunst-, Antik- und Trödelmarkt mit Unterhaltung für die ganze Familie in den Flughafen Dresden geladen. Darüber informiert die Mitteldeutsche Flughafen AG.

Das Event im Terminal werde umrahmt von einer Spielzeug- und Modelleisenbahnbörse, einem Kindersachenflohmarkt, der Fotoausstellung „Görlitz – Auferstehung eines Denkmals“, einem Preisschachturnier und informativen Thementouren. Der Eintritt ist frei, heißt es. Angeboten werden Bücher, Antiquitäten, Glas, Porzellan, gebrauchter Hausrat, Schallplatten, Kleinmöbel, Kunst, Bilder, Selbstgemachtes und Sammlergegenstände, etwa historische Ansichtskarten aus der Region. Experten schätzen kostenlos Antiquitäten und antiquarische Bücher, natürlich auch Sammlerobjekte „Rund um die Fliegerei“. Dieser Trödelmarktbereich (Ebene 0) ist für die Händler ebenerdig befahrbar. Angrenzend erwartet die Besucher ein großer Gastronomiebereich mit einer Gulaschkanone, Crêpes, Eis, frisch Gegrilltem, Biergarten und mehr. Auf der Abflugebene (Ebene 01) findet eine Spielzeug-, Modelleisenbahn- und Flugzeug-Sammlerbörse statt. Die Konferenzebene (Ebene 02) steht im Zeichen des großen Turniers „Preisschach am Rollfeld“. Veranstalter ist der Dresdner Verein „Ran an’s Brett“. Die Aussichtsplattform (Ebene 03) ist Schauplatz der Fotoausstellung „Görlitz – Auferstehung eines Denkmals“. Dazu gibt es dort ein vielfältiges Angebot an Kinder- und Familientrödel sowie Spiel und Spaß für die kleinen Gäste. Als Kinderattraktion im Außenbereich des Terminals ist eine Riesenspringburg geplant. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, den Flughafenbetrieb ausführlich kennenzulernen, erhält dazu die Möglichkeit bei spannenden Führungen: • Die 60-minütigen Mini-Touren (zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr alle 45 Minuten) starten mit einem Sicherheits-Check und der Handgepäckkontrolle. Im Anschluss fahren die Teilnehmer im Vorfeldbus zur Flugzeugabfertigung und erfahren viel Wissenswertes zur Flughafengeschichte und den aktuellen
Flugzielen. Treffpunkt: Flughafen-Information. Sonderpreis für Kinder/Schüler bis 14 Jahre 3 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Maximal 50 Personen je Tour. • Drei 90-minütige Führungen (10.30 Uhr, 13 Uhr, 15.30 Uhr) führen in die Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes. Treffpunkt: Flughafen-Information. Sonderpreis für Kinder/Schüler bis 14 Jahre 4 Euro und für Erwachsene 6 Euro. Maximal 15 Personen je Tour. • Auch der Rumpf der legendären „152“ ist zu besichtigen. Dieser erste deutsche Düsenjet wurde in den 1950er Jahren von der Dresdner Luftfahrtindustrie gefertigt.


Meistgelesen