Carola Pönisch

Alte Dampflok kann wieder fahren

Gestern (22. Dezember) absolvierte die "IV K Nr. 176" ihre letzte Probefahrt und bestand die TÜV-Hauptuntersuchung.

In den kommenden acht Jahren kann die alte Dampflok damit endlich wieder durch den Lößnitzgrund rollen. Die 1912 in Chemnitz gebaute und 1964 umfassend modernisierte Maschine ist seit 1994 als Museumslok in Radebeul beheimatet und wird vom Traditionsbahn Radebeul e.V. betrieben. 2007 konnte sie erstmals aufgearbeitet werden, bis 2015  war sie als  historischer Reisezug im Stil der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen im Einsatz. Dann fiel sie wegen eines Kesselschadens aus und landete auf dem Abstellgleis. 2018 begannen die ersten Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Lokomotive. In der Lokomotivwerkstatt Oberwiesenthal wurde sie demontiert und die einzelnen Baugruppen aufgearbeitet. Die Firma Lonkwitz ausWetzlar baute einen neuen Dampfkessel ein. Viele ehrenamtliche Helfer des Traditionsbahn-Vereins legten ebenfalls fleißig mit Hand an, damit wieder Dampf auf den Kessel kommen konnte. Was noch nicht abgeschlossen ist, ist die vollständige Finanzierung der kostenintensiven Reparatur. Der Traditionsbahn e.V. hofft deshalb auf weitere Spendeb. Spendenkonto: IBAN: Sparkasse Meißen, DE11 8505 5000 3000 0250 99; BIC: SOLADES1MEI


Meistgelesen