

Gogia erhält bei der Sportgemeinschaft einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 und wird zukünftig mit der Rückennummer 3 auflaufen.
Ralf Becker, Geschäftsführer Sport der SG Dynamo Dresden: „Akaki Gogia vereint mit seinen variablen Einsatzmöglichkeiten in der Offensive, seiner Beidfüßigkeit und seinen ausgeprägten Fähigkeiten im Dribbling alle Komponenten, um uns weiter voranzubringen. Dazu hat er bereits bewiesen, welch großen Mehrwert er hier in Dresden erzeugen kann. Es war uns wichtig, ‚Andy‘ für die kommenden zwei Jahre an uns zu binden, um mit ihm gemeinsam etwas aufbauen zu können. Er kennt den Verein bestens und soll mit seiner Erfahrung einen weiteren Anker gerade auch für die jüngeren Spieler darstellen.“
Akaki Gogia: „Es fühlt sich toll an, wieder nach Dresden zurückzukehren. Ich hatte hier eine unfassbar intensive, erfolgreiche und schöne Zeit und möchte daran unbedingt wieder anknüpfen. Ich freue mich auf die Herausforderung und habe mir fest vorgenommen, Verantwortung zu übernehmen und mit Leistung voranzugehen.“
Akaki Gogia spielte in der Jugend für den FSV 67 Halle, Hannover 96 und den VfL Wolfsburg, in dessen zweiter Mannschaft er im Jahr 2009 in den Männerbereich kam. Ab 2011 war er leihweise beim FC Augsburg und dem FC St. Pauli, ehe er fest zum Halleschen FC wechselte.
Nach zwei Jahren schloss sich der Angreifer dem englischen Zweitligisten FC Brentford an, von dem er zur Spielzeit 2016/2017 an die SG Dynamo Dresden ausgeliehen wurde. Für Schwarz-Gelb erzielte Gogia in 24 Pflichtspieleinsätzen zehn Treffer und gab zwei Vorlagen.
Im Anschluss verpflichtete ihn der 1. FC Union Berlin, dem der gebürtige Georgier vier Jahre lang die Treue hielt. Seit Sommer 2021/2022 lief er für den Schweizer Erstligisten FC Zürich auf, mit dem er in der vergangenen Saison Schweizer Meister wurde.
(pm/SG Dynamo Dresden)