

Die Gewerkschaften haben für den 27. April zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Tarifbeschäftigten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen sind damit aufgerufen, sich am Warnstreik zu beteiligen. Betroffen sind möglicherweise Kindertageseinrichtungen als auch Horte des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen.
Die Stadt wird so früh wie möglich die Eltern über die voraussichtlichen Einschränkungen in ihren Einrichtungen informieren. Auf der städtischen Internetpräsenz wird wie bei früheren Arbeitskampfmaßnahmen unter www.dresden.de/kitas-streik ein Informationsportal geschaltet. Die Seite wurde bereits online gestellt. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert.
Verbindliche Aussagen über die Öffnung der einzelnen Einrichtungen können allerdings erst am Mittwoch, 27. April, ab 6:30 Uhr veröffentlicht werden.
Zusätzlich wird der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen am Streiktag eine telefonische Service-Hotline vorhalten. Unter der Telefonnummer (03 51) 4 88 51 11 erhalten Eltern am Mittwoch bereits ab 6 Uhr Auskunft, ob ihre Kita vom Streik betroffen sein wird. Die Hotline steht zudem Eltern mit dringendem Betreuungsbedarf zur Verfügung, deren Kita streikbedingt geschlossen bleiben muss. Die Servicemitarbeiter des Eigenbetriebes werden versuchen, einen Gastplatz in einer nicht bestreikten Einrichtung zu vermitteln.
Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen empfiehlt Eltern, alternative Betreuungsmöglichkeiten für den Streiktag am Mittwoch, 27. April, zu organisieren, da eine Betreuung in den kommunalen Einrichtungen nicht garantiert werden kann.