20 Jahre Lachen in Comödie: Lustig geht‘s weiter
„Konkurrenz? Nein, wir bilden mit den anderen Privattheatern ringsrum eine Theatertangente und helfen uns gegenseitig – anders geht es gar nicht", so Comödie-Chef Olaf Maatz. Begeistert blickt er auf die jetzt zu Ende gehende Saison zurück: Bereits im September wurden 100.000 Besucher gezählt, bis Jahresende wird mit 130.000 gerechnet. Die Renner war en die „Feuerzangenbowle", die auch weiter gespielt wird, sowie das 75-jährige Bühnenjubiläum mit Heinz Köfer im Stück „Opa ist die beste Oma". Die Erfolge schreibt Maatz seinem „tollen Team, der Auswahl der Stücke sowie dem abwechslungsreichen Angebot" seines Hauses zu. Denn 600 Plätze wollen ausgelastet werden. Erfolgreich war auch das SommerOpenAir im benachbarten Hotel Elbflorenz. Das wird 2016 fortgesetzt, mit mehr Plätzen und die sind nummeriert. Im 20. Jahr des Bestehens des Hauses (6. September 1996) stehen sieben Neuproduktionen, darunter vier Uraufführungen, auf dem Plan. Februar: „Ganz großes Kino", Comedy-Revue mit The Firebirds, April: „Aufguss oder Dampf endlich ab!" mit TV-Star Hugo Egon Balder (!), Mai: „Höchste Zeit!", Fortsetzung mit den Chaos-Ladys, u.a. Angelika Mann, aus „Heiße Zeiten", SommerOpenAir Juli: „Scharfe Brise, die Rettungsschwimmer vom Tittisee", August: „Oben bleiben", Solokomödie mit TV-Star Gerit Kling, September: „HerztrittMacher", nach dem Roman „Anleitung zum Entlieben", Dezember: „Der Nanny", allerdings nicht mit Schweighöfer...

Anspruch oder Privatsache

Dresdner Elbfähren starten in den Sommer
»ALL4/1« bringt die Community zusammen
