

Die Berliner Komparsenagentur "Agentur Filmgesichter" sucht über 1.500 Dresdner als Komparsen und Kleindarsteller für die Dreharbeiten des neuen Kinofilmes "Werk ohne Autor", der u.a. in Dresden und Umgebung gedreht wird. Regie führt Florian Henckel von Donnersmarck, der mit seinem Film "Das Leben der Anderen" bereits einen Oscar gewann. "Werk ohne Autor" erzählt von der Geburtsstunde einer neuen Kunstrichtung im Deutschland der frühen 60er Jahre. Ein junger Künstler verarbeitet seine Erlebnisse aus den NS- und SED-Diktaturen, wo die Kunst in den Dienst von politischen Ideen gestellt wurde, zu neuen, extrem persönlichen Kunstwerken. Gesucht werden 1.500 Komparsen, davon 1.000 Männer zwischen 18-50 Jahren sowie 500 Frauen, Künstler, Studenten/Kunststudenten, Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen/Amputationen und auch einige Osteuropäer/Russen. Männer müssen bereit sein, sich einen Fasson-Haarschnitt der 40-/50er Jahre von der Maskenabteilung der Produktion schneiden zu lassen. Tabu sind generell gefärbte oder gesträhnte Haare, Solarium-Bräune, künstlichen Fingernägel, Piercings und/oder sichtbaren Tattoos. Die Komparsen werden im Juni/ Juli für ein bis drei Tage zum Einsatz kommen. Wer mehr Zeit hat, kann bei diesem Projekt auch weitere Drehtage erhalten. Die Komparseneinsätze werden mit üblichen Gagen ab 60 Euro/7h (Mindestlohn) und Zuschlägen bezahlt. Kostüme und Frisuren für jeden Komparsen werden von der Masken- und Kostümabteilung der Produktion bereitgestellt, für Haarschnitte und Kostümanproben gibt es noch gesonderte Vergütungen. Fragen an www.filmgesichter.de Aktueller Nachtrag: Das Casting findet am 9. April von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Hotel „The Westinn Bellevue Dresden“ (Bankett-Zentrum) statt. Für das Casting ist KEINE Voranmeldung notwendig. Wer nicht zum Casting kommen kann, kann sich auch online auf www.filmgesichter.de mit Daten und Bildern anmelden.