Cottbus mit Standortbestimmung gegen Chemnitz
Chemnitz ist aktueller Tabellenführer der sächsischen Landesliga mit einem Torverhältnis von 46:8. Anhand der Statistik für die Schützlinge von Nicki Marx ein starker Gegner und somit eine Herausforderung. Entsprechend wurde der Fokus auf die Abwehr und das schnelle Umschaltspiel gelegt.
Chemnitz präsentierte sich von Beginn an als technisch starke und gut aufeinander eingespielte Mannschaft. Cottbus konzentrierte sich auf das frühe Stören im Mittelfeld und kompakte Verschieben, um Chemnitz nicht ins eigene Spiel kommen zu lassen. Dies gelang den Cottbuserinnen sehr gut. Chemnitz wurde so gezwungen, viel über die eigene Abwehr neu aufzubauen.
Lediglich in der 14. Minute gelang es den Chemnitzern die Abwehr der Cottbuserinnen zu überlaufen und den Ball an der Torhüterin rechts vorbei zirkulierend einzunetzen. Anschließend bot sich den Zuschauern eine sehenswerte, nahezu ausgeglichene Partie mit vereinzelten Chancen auf beiden Seiten.
Mit dem Spielstand von 0:1 ging es in die Halbzeitpause.
Beide Trainer nutzten die zweite Hälfte zum ausgiebigen Positions- und Spielerwechsel.
Bei den Chemnitzerinnen veränderte sich wenig in der starken, druckvollen Spielweise. Cottbus hielt beherzt dagegen. Dennoch verlagerte sich zusehends das Spiel in die Cottbuser Spielhälfte.
In der 50. und 67. erhöhte Chemnitz auf 0:3. Cottbus bäumte sich nochmal auf und kam zu zwei Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Zum Ende hin mussten die Cottbuserinnen dem hohen Spieltempo Tribut zollen. Chemnitz gelangen so in der 81. und 85. die Treffer zum 0:5 Endstand.
Trotz des hohen Ausganges war es ein gutes Testspiel und somit eine gelungene Standortbestimmung für die Cottbuserinnen.
Am kommenden Sonnabend, den 08.02.25, um 14:00 Uhr, empfangen die Energie-Frauen im letzten Testspiel den Regionalligisten 1. FFC Fortuna Dresden.
Für den FC Energie Cottbus spielten:
E. Weber, M. Zollner, J. Schreiber, H. Hermann, C. Schrobitz, S. Wandke (75. A. Neumann), L. Mahler (46. E. Zerback, 75. E. Bartel), T. Kuntze, H. Bramburger, M. Richter (46. L. Wittig), V. Krieg (17. S. Lehmann, 75. A. Thiele)
Wechselbank: E. Zerback, A. Thiele, A. Neumann, L. Wittig, E. Bartel, S. Lehmann
Trainer: N. Marx