as
Glühwein verkauft, Sitzecke gebaut
Überbracht wurde das »Präsent« von den Mitgliedern der Bürgerinitiative »Pirna kann mehr«, dem Pirnaer Unternehmen »Holzbau Kurth« und Stadtrat Tim Lochner. Ein Großteil der finanziellen Mittel für die neue Sitzecke – immerhin 2.093 Euro – kam beim jüngsten »Jessener Weihnachtsmarkt« zusammen. »Die Eltern und Erzieher des Hortes waren nicht ganz unschuldig an der guten Bilanz«, schmunzelte Lochner bei der Übergabe. Ordentliche Sitzgelegenheiten standen schon länger auf der Wunschliste der Schlaufüchse. Allerdings war nach dem Hortbau in Rekordzeit kein Geld mehr übrig. Insgesamt sind in dem neuen Hort 186 Kinder zu Hause. Träger ist die Elterninitiative. Was nun noch fehlt, ist ein Bolzplatz.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Maxen. Auf der Naturbühne Maxen steigt am Wochenende eine große Schlagerparty mit DJ Bodo Gießner und Schlagersänger René Ulbrich als Stargast.

Wanderangebote im Nationalpark
Bad Schandau. Wanderfreunde kommen im Nationalpark Sächsische Schweiz voll auf ihre Kosten - egal ob mit Wanderführer oder auf eigene Faust.

Gut beraten und gesund reisen
Landkreis SSOE. Wichtige Informationen rund um die Angebote zur reisemedizinischen Vorsorge im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Stockcar auf dem Feistenberg
Pirna. In der Motorsport Arena auf dem Feistenberg kämpfen am 2. und 3. August umgebaute Stockcar-Boliden um den Sieg und Platzierungen.

Zusammenarbeit in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz
Sächsische Schweiz. In der Sächsisch-Böhmischen Schweiz hat grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine lange Tradition, die weiter ausgebaut wird.
Meistgelesen