cd

Weihnachtsausstellung im Lohgerbermuseum

Vom 7. November bis 21. Februar in Dippoldiswalde

Ab 7. November zeigt das Lohgerbermuseum in Dippoldiswalde in 15 Räumen des Vordergebäudes Volkskunst und Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge in seiner diesjährigen Weihnachtsausstellung. Dippoldiswalde. Neben den bekannten erzgebirgischen Traditionsfiguren sind wieder viele elektromechanisch betriebene Weihnachtsberge, Modelle und Schnitzwerke zu sehen. Besondere Höhepunkte in der diesjährigen Schau sind Krippen aus aller Welt aus der Sammlung von Marita Pesenecker aus Grimma, altes Spielzeug aus der Sammlung von Eberhard Klinkewitz aus Dresden und eine etwa hundert Räuchermänner umfassende Sammlung von Eberhard Hille aus Oelsa. An den Wochenenden führen Volkskünstler Schauarbeiten vor. Am 18. November bastelt Uta Bormann von 10 bis 17 Uhr mit Kindern weihnachtliche Motive aus Papier. Am 28. November, 19 Uhr, findet im Museum Osterzgebirgsgalerie im Schloss Dippoldiswalde wieder die Vorweihnachtsstunde mit weihnachtlicher Musik, vorgetragen von der Kantorei und dem Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde und Weihnachtsgeschichten zur Einstimmung in die Weihnachtszeit statt. Fotos: cda


Meistgelesen