pm/ck

Sterl-Preisträgerin 2023 stellt aus

Struppen. Der diesjährige Robert-Sterl-Preis wird an die Künstlerin Julia Schmelzer verliehen, die im Rahmen ihrer Sonderausstellung das Robert-Sterl-Haus in eine multimediale Installation verwandelt.

Julia Schmelzer, Robert-Sterl-Preisträgerin 2023.

Julia Schmelzer, Robert-Sterl-Preisträgerin 2023.

Bild: PR

Der Robert-Sterl-Preis der Sammelstiftung des Bezirkes Dresden für Meisterschüler der Hochschule für Bildende Künste Dresden geht in diesem Jahr an Julia Schmelzer. Sie konnte die Jury mit ihren klugen und sehr gut recherchierten Videoarbeiten überzeugen, die die Verbindung von Mensch und Maschine aufgreifen.

Im Rahmen der aktuellen Robert-Sterl-Preis-Ausstellung 2023 unter dem Titel »Sediment« verwandelt die Künstlerin die Sonderausstellungsräume des Museums und Künstlerhauses in Struppen in eine multimediale Installation, die verschiedene Perspektiven des sogenannten »Anthropozäns« reflektiert. Hierunter wird das geologische Zeitalter verstanden, dessen maßgeblichster Einflussfaktor auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse der Erde der Mensch ist.

Die Eröffnung der Ausstellung und die Verleihung des Robert-Sterl-Preises findet am 22. September, 17 Uhr, im Robert-Sterl-Haus (Robert-Sterl-Str. 30) in Struppen statt. Die Ausstellung ist danach bis zum 29. Oktober im Robert-Sterl-Haus zu sehen. Am 13. Oktober, 15 Uhr, ist ein gemeinsamer Besuch der Sonderausstellung mit Julia Schmelzer inklusive Besprechung der Werke möglich. Die Finissage findet am 29. Oktober, 15.30 Uhr, statt.


Meistgelesen