sts/ash

Zukunft für das Erlebnisbad

Senftenberg. Die Baumaßnahme am Erlebnisbad soll weitergeführt werden. Dafür nimmt die Stadt zusätzlich Geld auf.
Die Baustelle am Erlebnisbad Senftenberg ruht.

Die Baustelle am Erlebnisbad Senftenberg ruht.

Bild: ash

Zurzeit ruhen die Sanierungsarbeiten am Erlebnisbad Senftenberg. Während der Arbeiten sind bis dato unbekannte, erhebliche Baumängel am Becken und den Kellergeschossdecken entdeckt worden.

 

Mit 20 Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen und drei Enthaltungen haben jetzt die Stadtverordneten vor der Sommerpause für die Weiterführung der Baumaßnahme und gegen einen kompletten Neubau gestimmt.

 

Für die nun votierte Kombination von teilweisem Ersatzneubau und Instandsetzung müssen zusätzlich sieben Millionen Euro in den Haushalt eingestellt werden. Laut Bürgermeister Andreas Pfeiffer soll dies über eine Kreditaufnahme finanziert werden. »Damit summiert sich die Gesamtinvestition der Baumaßnahme auf 18 Millionen Euro. Das ist die größte Investition in der Geschichte der Stadt Senftenberg«, sagt Pfeiffer. »Zugleich ist es ein tolles Zeichen für die Stadt, für Schüler und Vereine und zeigt die hohe Bedeutung des Erlebnisbades.« Das Rathaus war ursprünglich von Sanierungskosten in Höhe von 6,4 Millionen Euro ausgegangen, musste die Kostenschätzung später auf elf Millionen Euro korrigieren.

 

Die nun benötigten zusätzlichen finanziellen Mittel seien mit einem Sperrvermerk versehen worden - mit Blick auf die Kommunalwahlen im Juni 2024 und der damit möglicherweise neuen Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg. Sie soll dann nach Vorliegen der Kostenberechnung den Sperrvermerk aufheben. »Vor hoffen, das im Juni 2024 eine belastbare Vorplanung vorliegt. Eine EU-weite Ausschreibung wird vorbereitet«, sagt Pfeiffer. Eine mögliche Weiterführung der Arbeiten am Erlebnisbad könnte dann im November 2025 starten. Die Eröffnung sei somit für 2026 geplant. Seit dem 25. April 2022 ist das Erlebnisbad geschlossen.

 

Der Schwimmunterricht für Schüler und Vereine findet - mit Unterstützung der Stadt Senftenberg - aktuell in Lauchhammer statt.


Meistgelesen