sst

Themennachmittage zur Reform der Pflegeversicherung

Der Pflegestützpunkt Senftenberg lädt zu kostenfreien Informationsveranstaltungen zur Pflegeversicherungsreform ab 2017 und dem damit verbundenen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff im Dezember in Senftenberg und Lübbenau ein. Darüber informiert Marlen Weser, Pressesprecherin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz.
Foto: Kzenon/fotolia.com

Foto: Kzenon/fotolia.com

Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz sei eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung erfolgt. Mit dem Gesetz werde zum 1. Januar 2017 ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und damit auch ein neues Begutachtungsinstrument – das Neue Begutachtungsassessment (NBA) – in die Pflegeversicherung eingeführt. Künftig sei die Selbständigkeit das Maß für die Pflegebedürftigkeit eines Menschen. Im Mittelpunkt der Begutachtung würden die Fragen stehen: Wie selbständig sind Versicherte bei der Bewältigung des Alltags – was können sie und was nicht mehr und wobei benötigen sie Unterstützung? Da im Begutachtungsinstrument alle für die Pflege und Betreuung relevanten Fähigkeiten und Beeinträchtigungen differenziert erfasst werden, soll es der individuellen Situation der Pflegebedürftigen besser gerecht werden. Zu diesem Thema und der Frage der Überleitung der Einstufung von Personen mit bereits bestehender Pflegebedürftigkeit seien alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Dezember, 15 Uhr, im Pflegestützpunkt Senftenberg, Ernst-Thälmann-Straße 129, und am 14. Dezember, 15 Uhr, im Haus der Harmonie, Straße der Jugend 34, in Lübbenau, eingeladen. • Nähere Informationen unter Telefon (03573) 36 33 45 oder 36 93 86 3.


Meistgelesen