

In seiner Begrüßungsrede unterstrich der Bürgermeister die Rolle des Ehrenamtes als »Rückgrat der Gesellschaft«. Wörtlich sagte er: »Verantwortung für die Gesellschaft: Genau das ist die Essenz des Ehrenamtes. Dies gilt in historisch herausfordernden Zeiten wie diesen umso mehr.«
Seit 2018 wird diese besondere Auszeichnung in der Ehrensatzung der Stadt Calau geregelt. Damit sollen Menschen geehrt und ausgezeichnet werden, die sich in vielfältigster Weise für ihre Mitmenschen engagieren. Die Gewürdigten erhalten die »Ehrennadel der Stadt Calau« in Gold, Silber oder Bronze, weil sie sich, so Marco Babenz weiter »für das solidarische Zusammenleben in der Stadt durch besonderen persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl außergewöhnlich hervorgetan haben.« Neben dem Vereinsleben und dem kommunalpolitischen Engagement sind dieses Mal auch hervorragende sportliche Leistungen geehrt worden. Umrahmt wurde die festliche Veranstaltung im »Hotel zur Post« musikalisch durch die Musikerin Janina Wesenberg.