

Das kleine faltbare Heft bietet ab sofort einen Vorgeschmack auf 23 Veranstaltungshighlights, die den Charakter des Spreewaldes prägen. Das vielseitige Portfolio der aufgeführten Events beinhaltet neben Veranstaltungen aus den Bereichen Kulinarik, Tradition und Brauchtum auch sportliche Höhepunkte. „Der Veranstaltungskalender 2017 bietet echten Spreewaldfans und allen, die es werden möchten, einen tollen Urlaubsleitfaden für das kommende Jahr. Die Vielfalt der aufgeführten Veranstaltungen zeigt, dass der Spreewald breitgefächerte Begeisterung weckt – sowohl bei den Gästen als auch bei den Initiatoren. Rund ums Jahr bietet die Region attraktive Veranstaltungen, die zu wahren Publikumsmagneten werden. Das Repertoire reicht dabei von den beliebten Spreewaldfesten und Handwerkermärkten über kulinarische Themenwochen bis zum Filmfestival Cottbus. Dabei wächst die überregionale Bedeutung der Veranstaltungen stetig. Dass Gäste für solche Highlights aus ganz Deutschland oder sogar aus dem Ausland anreisen, ist keine Seltenheit mehr“, erläutert Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald. Der Kalender „Veranstaltungshöhepunkte 2017“ erscheint in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Die Broschüre wird kostenfrei in den regionalen Tourist-Informationen ausgelegt und ist beim Tourismusverband Spreewald erhältlich. Ferner steht sie Interessenten auf www.spreewald.de zum Download zur Verfügung. Auf der Website sind außerdem zahlreiche weitere Veranstaltungen der Region im Online-Veranstaltungskalender detailliert beschrieben. • Das Leporello steht links unter „Dateien“ auch zum Herunterladen bereit.