pm/sts

Seestadt Großräschen stimmt sich aufs Fest ein

Großräschen. Am 7. und 8. Dezember findet im Stadtzentrum rund um die große Pyramide und den beleuchteten Weihnachtsbaum der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.

»Zum Aufwärmen trifft man sich im Kurmärker, in der Jurte vom Schlupfwinkel am Holzfeuer, in der Guten Stube, im Haus der Landwirtschaft und an den Glühweinständen«, informiert Stadtsprecherin Kati Kiesel und fügt an, dass es viele Kreativangebote für Kinder gibt – etwa im Kurmärker, im Haus der Landwirtschaft und das Kerzenziehen auf dem Markt beim Schlupfwinkel e.V. Zum Toben lädt das Hüpfburgenland im Kurmärker-Saal ein. »Der Schausteller hat die Schiffsschaukel und ein Kinderkarussell für den Großräschener Weihnachtsmarkt reserviert. Mit Ballwerfen, Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, kandierten Äpfeln und Pfefferkuchen wird die Veranstaltung durch einen weihnachtlichen Jahrmarkt ergänzt.« In den Markthütten werden vielfältige Schlemmereien, heiße Getränke und kleine Geschenkideen angeboten.

Programm-Hinweise für das Markttreiben während des gesamten Wochenendes

Samstag, 7. Dezember

- ab 11 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister, begleitet von der Bläsergruppe der »Schwarzheider Musikanten« sowie dem Weihnachtsmann und seinem Esel, danach folgt der Stollenanschnitt
- 11.30 Uhr Programm der Kita »Haus Kunterbunt«
- 12.30 Uhr Weihnachten in Familie mit Thommy Fecher
- 14 Uhr Programm der Pestalozzi-Grundschule
- 14.30 Uhr Weihnachtsmelodien mit den »Zwergenhänden« der DRK- Integrationskita
- 15 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes mit seinen Wichteln und den Weihnachtseseln
- 16 Uhr Weihnachtliche Melodien für Groß und Klein mit der Musikschule Fröhlich unter der Leitung von Grit Kahle und Markus Köckritz
- 17.15 Uhr Verwirrungen im Märchenland – Rockige humorvolle Märchenparodie für Kinder mit Michael Wein & Roland Plota
- 18.15 Uhr Weihnachtsrock mit DJ Petschke
- 18.30 Uhr Konzert in der Kirche am Markt mit dem ökumenischen Chor Großräschen

Sonntag, 8. Dezember

- 11 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent
- 13 Uhr Programm der Kita Spatzennest
- 13.30 Uhr Showauftritt der Kids des Kulturregen e.V. Wormlage
- 14 Uhr Programm der GutsMuths-Grundschule
- 14.30 Uhr Musik zur Adventszeit mit den Großräschener Antonius-Musikanten
- 15 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes mit seinen Wichteln und der Esel-Karawane
- 15.45 Uhr Polyphone Echtzeitmusik mit Dings und Bums
- 17.30 Uhr Weihnachtliches Programm mit dem Sänger Frank Liebe
- 18.30 Uhr Weihnachts-Chillout mit DJ Petschke
- 18.30 Uhr Konzert in der evangelischen Kirche mit dem Jugendchor des Emil-Fischer-Gymnasiums unter Leitung von Frau Minkwitz

An beiden Tagen:

- Im Kurmärker, 12 Uhr bis 17.30 Uhr in der »Guten Stube«, Schülercafé mit der Pestalozzi-Grundschule am Samstag (14 Uhr bis 17 Uhr), Schülercafé mit der GutsMuths-Grundschule am Sonntag (14 Uhr bis17 Uhr) im Foyer Bücherbörse der Stadtbibliothek »Literatur aus 2. Hand zum kleinen Preis« und weihnachtliche Bastelaktion im Saal, Großes Hüpfburgenland im Kurmärker-Saal. Mit den Hüpfburgen Spiderman, Tiger, Einhorn und Gorilla ist etwas für alle Geschmäcker und Altersstufen dabei.

- Im Haus der Landwirtschaft (Samstag, 15 Uhr bis 19.30 Uhr, Sonntag, 15 Uhr bis 18 Uhr)

Es gibt im Hof, in der Weinscheune und im Hofladen: Kuchen aus dem Holzbackofen, Schmalz- und Leberwurstbrote, frisch gebackene »Großräschener Handschnecken« und Pizza-Flammküchlein Kaffee sowie Glühwein.

Der Verein Eysenkraut e.V. wird im »Grünen Klassenzimmer« Bändchen weben und Löffel schnitzen für Kinder anbieten.

In der Weihnachtsstube wird die Weihnachtsgeschichte erzählt.


Meistgelesen