

Am 13. Juli ist Schauspieler, Produzent, Drehbuchautor und Stuntman Hendrik Duryn zu Gast auf Schloss Lübbenau. Die RTL-Serie »Der Lehrer« machte ihn bekannt und erfolgreich – 2009 gab es dafür den deutschen Fernsehpreis, 2015 den Comedypreis. Doch auch wenn die Serie inzwischen zu Ende erzählt ist, die Welt von Hendrik Duryn ist noch unerschöpflich: »Der Lehrer war die Rolle meines Lebens – aber mein Leben ist noch lang«, sagt er.
In seinem Buch »Sie sind doch ›Der Lehrer‹, oder?« entwirft Duryn in zwölf autobiografischen Episoden ungewöhnliche Blickwinkel auf vertraute Situationen. »Dabei zeigt er sich leidenschaftlich und ehrlich, streitbar, dickköpfig, kantig, launig und immer bereit, über sich selbst zu lachen«, sagt Rochus Graf zu Lynar, Geschäftsführer von Schloss Lübbenau. »Wir können uns auf eine mitreißende und sehr unterhaltsame Lesung freuen.«
Hendrik Duryn gibt in seinem Buch erfrischend-heitere und melancholisch-anrührende Einblicke auf Stationen und Pfade seines Lebens, das für den gebürtigen Leipziger 1967 in der DDR begann. Das Elternhaus hat seiner späteren Rollenfindung durchaus prägende Impulse vermittelt, ist er doch Sohn eines Lehrer-Ehepaars. Erfahrungen in Kinder- und Jugendtheatergruppen, eine erste Hauptrolle mit 15 und Kinofilme mit 18 folgten noch bevor er die Stiefel für die NVA schnüren musste. Theaterhochschule, Musical-Studium und Stuntman-Ausbildung waren weitere Stationen, die ihn für viele Fernsehrollen empfahlen – bis er 2009 als »Der Lehrer« reüssierte.
Beginn der Lesung ist um 19 Uhr im Festsaal. Weitere Informationen und Tickets sind auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich.