

Mit diesen guten Nachrichten geht es optimistisch in die neue Spielzeit. Großes und vor allem Schönes verspricht schon der Spielzeitauftakt.
Mit „Wir sind 70 - Das Fest“ startet das Haus in die Jubiläumsspielzeit und lädt dazu ein, gemeinsam den 70. Geburtstag zu begehen: Zwei Uraufführungen, darunter zwei junge Stücke, sollen die Gegenwart begreifbar machen und zurückblicken lassen auf jenen Weg, den das Theater gegangen ist.
Zu Beginn erleben alle Gäste „Bornholmer Straße“, die spannende und skurrile Geschichte vom 9. November 1989.
Für eines der drei Mittelstücke muss sich in diesem Jahr schon im Vorfeld entschieden werden: „Der Senftenberger Weg“ (UA) blickt in die vergangenen 70 Jahre der Lausitz, „Phantom. (Ein Spiel)“ ist eine Annäherung an unsere Gegenwart und „Birkenbiegen“ (UA) konfrontiert Lausitzer Daheimgebliebene mit den Heimkehrern. Dazwischen gibt es eine Pause voller kulinarischer Köstlichkeiten. Am Ende des Spektakels erwartet alle eine rauschende Ballnacht mit Livemusik der Berliner „Damenkapelle“.
Termine:
Premiere ist am Samstag, 24. September.
Weitere Vorstellungen: 1.Oktober, 2. Oktober, 7. Oktober, 8. Oktober, 14. Oktober, 15. Oktober, 22. Oktober, 29. Oktober, 30. Oktober, 4. November, 5.November und 12. November.
Ballnacht mit Ausstellung:
Nachdem im ersten Teil des Abends zwei Theaterstücke und eine Pause voller kulinarischer Höhepunkte erlebt werden konnten, erwartet die Besucher nun im zweiten Teil etwas, das viele sich schon viele Jahre an der neue Bühne wünschen - Theaterball! Gläser werden klirren, der Duft von Köstlichem wird die Luft erfüllen und ein waschechtes Swing-Tanz-Orchester wird aufspielen.
„Lassen Sie sich von uns verwöhnen und unterhalten, aber schwelgen Sie vor allem darin selbst das Tanzbein zu schwingen, denn wie auf jedem Fest sind auch auf diesem Ball Sie selbst die Hauptattraktion. Unser Schauspielensemble wird Ihnen dabei Köstliches, Erlesenes, Klangvolles, Geistreiches, Unterhaltsames, Beschwingtes und Erhebendes, vielleicht sogar Improvisiertes und einige Überraschungen bieten“, ist sich der Intendant sicher.Die jeweiligen Spektakeltermine umrahmen wird eine Ausstellung zu 70 Jahren neue Bühne Senftenberg - kuratiert von Hans-Peter-Rößiger, unter Mitarbeit von Petra Lidzba und Antje Schreiber. Die Foyers des Senftenberger Theaters verwandeln sich in eine bebilderte Reise durch die letzten 70 Jahre des Theaters und erzählen von Ehemaligen, Altbekannten, sicher aber auch von unbekannten Schätzen und Anekdoten. • Karten für WIR SIND 70! Das Fest. gibt es an der Theaterkasse im Besucherzentrum, unter 03573. 801 286 oder unter Neue Bühne Senftenberg (Bernd Witscherkowsky/pm)