Peter Aswendt

Radball-Elite in Seesporthalle

Senftenberg. Seit dem Aufstieg der Zwillinge Eric und Tim Lehmann in die 1. Bundesliga empfängt der RSV Großkoschen regelmäßig Deutschlands Radball-Elite zum Kräftemessen. In der diesjährigen Radballsaison richtet der Lausitzer Traditionsklub den zweiten Spieltag in der Seesporthalle aus.

Die 1. Radball-Bundesliga gastiert am 17. Februar in der Seesporthalle. Eric (v.) und Tim Lehmann (hinten) wollen den Heimvorteil nutzen und Tabellenplatz zwei in der 1. Bundesliga festigen.

Die 1. Radball-Bundesliga gastiert am 17. Februar in der Seesporthalle. Eric (v.) und Tim Lehmann (hinten) wollen den Heimvorteil nutzen und Tabellenplatz zwei in der 1. Bundesliga festigen.

Bild: RSV Großkoschen / Monika Schrott

Nachdem furiosen Saisonstart der Lehmann-Brüder beim ersten Spieltag im bayrischen Kissing, mit drei Siegen und einem Remis, haben es sich die Großkoschener Youngsters auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle bequem gemacht. Natürlich möchte man sich in der Bundesligaspitze etablieren, was aber bei der starken deutschen Radball-Konkurrenz nicht einfach zu bewerkstelligen ist. Im Turniermodus treffen am Samstag, 17. Februar, ab 18 Uhr, sechs Mannschaften aufeinander. Neben den Teams aus Leipzig, Krofdorf und Waldrems treffen die Lehmann-Zwillinge auf die starke Radball-Bastion der ersten und zweiten Mannschaft aus dem bayrischen Stein. In der Mannschaft »Stein 1« spielt mit Raphael Kopp kein Geringerer als der Radball-Weltmeister von 2023 mit seinem Partner Bernd Mlady, der ebenfalls auf Weltmeistererfahrung zurückblicken kann.

Für Tim und Eric Lehmann eine Herausforderung, die machbar scheint, weiß Christian Große, Sprecher des RSV Großkoschen: »An guten Tagen können die Beiden jeden schlagen«, ist er sich sicher und verweist auf eine beeindruckende Vita der Zwillinge bei U23 Europameisterschaften und in den deutschen Nachwuchsligen.

Zum Heimspiel am 17. Februar hoffen die Großkoschener Radballer auf mächtig viel Zuschauerunterstützung. Bereits um 10 Uhr kämpft in der Seesporthalle die Verbandsliga um Tore und Punkte. Für den RSV Großkoschen stehen Paul Bäde und Steve Babick auf dem Rad. Für das Turnier der Verbandsliga ist der Eintritt frei. Wer bei den Spielen der 1. Bundesliga dabei sein will, ist schon mit fünf Euro dabei.

Übrigens steht am 21. September mit der Ausrichtung der Europameisterschaft der U23 im Radball ein sportliches Highlight im Kalender des RSV Großkoschen, das sich Radballfans unbedingt rot im Kalender anstreichen sollten.


Meistgelesen