pm/sts

OSL-Jugend musizierte sich zu Traum-Ergebnissen

Senftenberg. Der Regionalwettbewerb Süd von »Jugend musiziert!« fand in diesem Jahr Ende Januar in Lübben statt. Aus der Musikschule Oberspreewald-Lausitz traten 15 Schüler in sechs Kategorien für den Landkreis an, teilt Sarah Werner, Sprecherin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (OSL), mit..

Haben den diesjährigen Regionalwettbewerb Süd von »Jugend musiziert« gut überstanden: Schüler der Musikschule Oberspreewald-Lausitz.

Haben den diesjährigen Regionalwettbewerb Süd von »Jugend musiziert« gut überstanden: Schüler der Musikschule Oberspreewald-Lausitz.

Bild: Landkreis OSL/Steffen Rasche

Die OSL-Schülerinnen und Schüler schnitten dabei erneut mit sehr guten Ergebnissen ab. So erreichten sie mit ihren Bewertungen insgesamt zehn 1. Preise sowie einen 2. Preis. Hervorzuheben ist der Sonderpreis für Mihaela Zaharia für die höchste Punktzahl – 24 von 25 möglichen Punkten - in der Kategorie Musical-Solo.

Die Besten in ihrer Kategorie ab der Altersgruppe 2 haben sich automatisch für den Landeswettbewerb qualifiziert, der vom 14. bis zum 16. März 2024 in Cottbus ausgetragen wird. Teilnehmen werden hieran insgesamt neun Musikschülerinnen und Musikschüler aus OSL.

Musikschulleiter Ulrich Stein: „Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den erreichten tollen Wertungsergebnissen. Die Ergebnisse sind für die Kinder und Jugendlichen und auch uns Musikpädagogen erneut sehr erfreulich. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, auf welch hohem Niveau bereits die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielen.“

Wer sich ebenfalls vom Talent des regionalen musikalischen Nachwuchses überzeugen möchte, hat zeitnah die Gelegenheit dazu. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Landeswettbewerb werden am 8. März 2024 um 19 Uhr beim Preisträgerkonzert im SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide zu erleben sein. Das Konzert dient als Generalprobe vor dem Landeswettbewerb. Das Konzert ist kostenfrei. Karten gibt es zeitnah in der SeeCampus-Bibliothek in Schwarzheide.

Die Ergebnisse im Überblick

(LW= Weiterleitung zum Landeswettbewerb)

• Klavier-vierhändig:

- Annabell Starke/Maya Wilimowski (23 Punkte, 1. Preis), LW

- Rieke Malen Petersen/Tjark Arwed Petersen (23 Punkte, 1. Preis), LW

• Duo Klavier und ein Streichinstrument-Ensemble:

 - Fritz Jasper Matern Klavier         (20 Punkte, 2. Preis)

- Emma Müller Violoncello

- Hannah Gebur Klavier                   (21 Punkte, 1. Preis)

- Gretje Bachmann Violoncello

• E-Bass (Pop)-Solo:

- Michelle Werban (23 Punkte, 1. Preis), LW (Begleitung: Anna Arakelyan)

• Musical-Solo:

- Mihaela Zaharia (24 Punkte, 1. Preis), LW

• Zupfinstrumente-Solo (Gitarre):

- Daria Tusche (23 Punkte, 1. Preis), LW

- Miguel Socher (23 Punkte, 1. Preis), LW

• Bläser-Solo Holzbläser:

- Finn Henrik Jank Querflöte (23 Punkte, 1. Preis)

-  Hilda Penk Querflöte (21 Punkte, 1. Preis)

- Emil Gläser Klarinette (24 Punkte, 1. Preis), LW

<> Weitere Informationen zu »Jugend musiziert« 2024 in Brandenburg gibt es unter www.jumu-brandenburg.de.


Meistgelesen