sst

Neue „Kalauer“ in der Planung

Eine neue Aktion um den bekannten Wortwitz der „Kalauer“ wurde auf der vergangenen Versammlung der Interessengemeinschaft (IG) „In Calau clever kaufen“ ins Leben gerufen. Wie IG-Sprecherin Marion Goyn informiert, sollen in der „Woche der Kalauer“ vom 5. bis zum 11. September Aktionen gebündelt und gemeinsam vermarktet werden.
Einer von vielen kleinen Schusterjungen in Calau, die auf dem Witzerundweg zu entdecken sind. Foto: Archiv/sts

Einer von vielen kleinen Schusterjungen in Calau, die auf dem Witzerundweg zu entdecken sind. Foto: Archiv/sts

So werden neue „Kalauer“ im Bereich der Cottbuser Straße und Marktplatz zu entdecken sein. Zum Großmarkt am Dienstag, 6. September, plant die IG eine Erntekrone zu flechten und auf dem Marktplatz aufzustellen. Eine Spinnfrau und echte „Kalauer“ werden im Info-Punkt zu erleben sein. Auch die Stadt hat zugesichert, in der Woche, die beliebte Aktion „Kalauer statt Knöllchen“ durchzuführen. Täglich gibt es Veranstaltungen in der Stadt und ihren Ortsteilen. Neben der geführten Sagentour am Samstag mit dem Oldtimerbus und dem grauen Männlein aus den Freibergen veranstaltet die Gutskapelle Reuden eine Autorenlesung mit Musik. Der Adler- und Jagdfalkenhof in Werchow führt seine beliebten Flugshows am Wochenende vor. Die geplanten Führungen zu den Calauer Denkmälern, darunter auch das Technikmuseum der Familie Bareinz, zum Witzerundweg, zum Kirchturm mit Turmhausstube und in der Mobilen Welt des Ostens mit ihren 200 Oldtimern wird sicher Einheimische und Touristen anziehen. Zusätzlich gibt es vielfältige Ausstellungen im Rathaus, im Info-Punkt, in der Gutskapelle Reuden, in der Physiotherapie Hilsky sowie die Kinder-Balkonkunst an der Karl-Marx-Straße 130-136 und die neuen Kunstfassaden im Bereich Otto-Nuschke- Straße 65-74 zu erleben. Daneben laden viele regionale und „Kalauer“ Produkte zum Probieren ein, wie die einzigartigen „Calaufornia“ T-Shirts, die Witzeschokoladen, die neuen Kalauer Duftkerzen oder Fliesen, der Dunkelsburger, das körnige Calauer und vieles mehr. Mehr Informationen unter info@wbc-calau.de, Betreff: „Woche der Kalauer“ melden. Die nächste Versammlung der IG finde am Donnerstag, 25. August, um 19 Uhr im Hotel zur Post statt.


Meistgelesen