

Kürzlich konnten sechs junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Dahme-Spreewald einen wichtigen Schritt in ihrem Berufsleben gehen. Melanie Lehmann, Tim Dreier, Nick Ehrhard, wurden auf Lebenszeit verbeamtet. Johanna Vogler und Melina Zürner wurden in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen. Philippe Herrmann hat erfolgreich sein duales Studium »Verwaltungsinformatik (Bachelor of Sciense)« beendet und erhielt einen unbefristeten Arbeitsvertrag, teilt Janet Grund aus der Verwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald mit.
Landrat Stephan Loge, Personalamtsleiter Karsten Langner, Personalratsvorsitzender Florian Schulze, Ordnungsamtsleiterin Silvia Enders sowie Julia Hannig zuständig für Personalentwicklung freuten sich über die sehr positive berufliche Entwicklung der sechs engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschten ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg in der Kreisverwaltung Dahme-Spreewald viel Erfolg.
In einem gemeinsamen Gespräch wurden die Stationen der Ausbildung, kleinen Bewährungsproben und die Schwerpunkte der jungen Mitarbeitenden thematisiert. Mit Stolz erzählten die Nachwuchskräfte von ihrer Studien- und Praxiseinsatzzeit und dem erlebten Für und Wider zwischen Jung und Alt. Die Ausbildungsinhalte und Stationen zeigen die Abwechslung und Bandbreite der Kreisverwaltung auf. Zurecht können das Potential und die Qualität aller Beteiligten hervorgehoben werden. Landrat Stephan Loge: »Sie sind die neuen Gesichter im öffentlichen Dienst und werden die Kreisverwaltung zukunftsfähig machen.«