

Am Samstag, 26. November, drehe sich alles um gelebte Vielfalt und das respektvolle Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Auch in diesem Jahr stehe der Ausbau der Partnerschaften mit der Lebenshilfe im Fokus. Hier könnten Kunden dekorative Holzsterne erwerben, die aus Altholz in Werkstätten für behinderte Menschen gefertigt wurden. „Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Kunden die Themen Vielfalt und Inklusion näher bringen und uns gemeinsam für den Abbau von Barrieren und Berührungsängsten engagieren“, erläutert Marktleiter Joachim von Calle im toom in Lübben. Deutschlandweit baue toom daher seine Partnerschaften mit der Lebenshilfe kontinuierlich aus. „Unser Ziel ist es, durch Praktikumstage in unserem Markt und durch gemeinsame Aktionen einen respektvollen Austausch zu fördern und Vielfalt zu leben“, sagt Joachim von Calle. Die Lebenshilfe setze sich bundesweit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. Kunterbunte „Wand der Vielfalt“ Kunden würden am 26. November in den toom Baumärkte in der Region Lübbenau/Lübben wieder die „Wand der Vielfalt“ finden. Für jeden bunten Stern aus Papier, den die Baumarktkunden ausfüllen und festkleben, fließen 50 Cent in die Kooperation mit der Lebenshilfe, heißt es. Und das Mitmachen lohne sich doppelt: Die toom Baumärkte in der Region Lübbenau/Lübben würden unter allen Teilnehmern Einkaufsgutscheine verlosen. (PM)