sst

Heiße Phase für Bauarbeiten am neuen WiS-Geschäftssitz

„Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt, damit wir die Arbeiten zum Ende des Jahres größtenteils abschließen können“, wünscht sich Annett Merting, Projektleiterin bei der WiS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. Die Errichtung des neuen Geschäftssitzes der WiS befindet sich nach eigenen Angaben gerade in der „heißen Phase“.

Derzeit werden Fußböden verlegt, Maler- und Trockenbauarbeiten ausgeführt, sowie die Installationen von Schaltern und Lampen komplettiert. „Es ist noch viel zu tun, aber wir sind zuversichtlich“, bekräftigt die WiS-Mitarbeiterin. Demnächst erfolge die Einbindung des Oer-Erkenschwick-Platzes. „Wir schaffen eine neue Zufahrt und den künftigen Haupteingang des Gebäudes“, verrät Annett Merting die anstehenden Aufgaben.

„Unser gesamtes Geschäftshaus wird barrierefrei sein“, berichtet WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs zufrieden. „Für unsere Mieter haben wir uns das schon lange gewünscht, was am alten Sitz aber nicht machbar war“, ergänzt er.
Über einen stufenlosen Zugang könnten Mieter, Interessierte und Geschäftspartner zu den Besprechungsräumen im Erdgeschoss gelangen. Mittels Aufzug seien auch alle anderen Etagen, einschließlich der Konferenzräume erreichbar. Der neue Bürokomplex erfülle die Auflagen der Energieeinsparverordnung. Die installierten Wandheizungen würden beispielsweise sechs Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern sparen.
„Daneben sorgen sie für ein behagliches Raumklima und im Sommer kühlen sie die Räume. Klimaanlagen benötigen wir nicht“, erklärt Annett Merting.
Eine Photovoltaik-Anlage übernehme die Strom-Eigenversorgung des Gebäudes. Darüber hinaus werde die Lüftungsanlage teilweise zur Wärmerückgewinnung eingesetzt. Auch die eingebaute LED-Beleuchtung reduziere den Stromverbrauch. Textile Verschattungselemente lassen auf Wunsch die Sonne draußen und dienen gleichzeitig als Mückenschutz, heißt es.
„Für freuen uns auf unseren neuen Geschäftssitz, der im Stadtbild schon ein Hingucker ist“, fasst Michael Jakobs zusammen. „Vor allem haben wir damit ein altes, unansehnliches Wohnhaus in der Neustadt zu neuem Glanze verholfen“, fügt er an.
• Im Internet: www.wis-spreewald.de


Meistgelesen