STS

Hafenfest in Raddusch

Blick in die Radduscher Kita: Neben dem Üben für das Programm werden die Kindertrachten ausgewählt. Die Mädchen probieren vor dem Spiegel die verschiedensten Varianten und kombinieren diese mit ihrem Lieblingshaarschmuck. Foto: Peter Becker

Blick in die Radduscher Kita: Neben dem Üben für das Programm werden die Kindertrachten ausgewählt. Die Mädchen probieren vor dem Spiegel die verschiedensten Varianten und kombinieren diese mit ihrem Lieblingshaarschmuck. Foto: Peter Becker

 Am Samstag wechselt das geschmückte Rudel aus den Händen des Radduscher Heimat- und Trachtenvereins in die Obhut der Kahnfährgemeinschaft. Dieser Akt gilt symbolisch als Saisoneröffnung, wohl wissend, dass es eigentlich keine „Saison“ mehr gibt - gestakt wird, wenn der Gast es will und das Wetter es zulässt. Dennoch gilt das jährliche Hafenfest als Start in die Hauptsaison. Die örtlichen Touren gelten immer noch als Geheimtipp. Die Kahnfahrten führen durch eine weite ruhige Wald- und Wiesenlandschaft und sind längst nicht so stark befahren, wie die touristischen Hauptrouten. Detlef Mecke, Vorsitzender der Radduscher Kahnfährgemeinschaft: „Wir haben in unser Tourprogramm die Fahrten zum Burger Barfußpark neu aufgenommen, weil sie im vergangenen Jahr öfter nachgefragt wurden. Weiterhin bieten wir Lichterfahrten an - und Spreewald-pur-Fahrten. Diese Fahrten mit unbekanntem Ziel und unbekannter Dauer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.“ Die Radduscher Kahnfährleute haben den Naturhafen in Vorbereitung des Festes schick gemacht und hier und da Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Freitreppe zum Kahneinstieg wurde saniert. Die beiden Hafenbrücken wurden im letzten Jahr eher notdürftig repariert, bevor sie nun endlich im Herbst komplett erneuert werden. Sie bekommen eine Betonunterkonstruktion, damit sie länger halten und erforderlichenfalls leichter instandgesetzt werden können. Auch die Zuwegung zum Hafen erfährt noch in diesem Jahr eine Ertüchtigung. Zum Hafenfest erwartet die Besucher der bewährte Programmmix aus Tradition und Unterhaltung. Eröffnet wird es 14.30 Uhr mit dem Auftritt der Radduscher Kita-Kinder. Ein Festhöhepunkt ist es, wenn die Kinder im Kahn stehend zum Festgelände kommen, diesmal gestakt vom Spreewald-Gendarm (Harry Lierka) in Uniform. (Peter Becker)


Meistgelesen