

Das stadteigene Gutscheinsystem soll es als digitales Kartensystem in zwei Varianten geben. Geplant sind ein klassischer Geschenk-Gutschein sowie ein Arbeitgeber-Gutschein, der an Mitarbeitern ausgegeben werden kann.
»In den Onlinehandel fließt heute sehr viel Geld ab. Unser Gutscheinsystem soll hier entgegenwirken und dieses Geld in unsere Stadt lenken«, erklärt Jan Przybilski, Vorstandsvorsitzender des Gewerbevereins, den Grundgedanken. »Damit stärken wir den lokalen Einzelhandel und so gleichzeitig die Attraktivität unserer Stadt und auch die Lebensqualität vor Ort. Das wiederum ist Grundstein für weitere Firmenansiedlungen und eine wichtige Voraussetzung für unsere touristischen Leistungsträger. Am Ende profitieren alle davon.«
Wie Jan Przybilski informiert, soll der Gutschein überall dort eingesetzt werden können, wo mit Geld bezahlt wird: »Jeder Laden und jede Branche im Stadtgebiet und den Ortsteilen ist denkbar - solange es ein inhabergeführtes Geschäft ist.«
Den klassischen Geschenk-Gutschein soll es in den Geldwerten zehn, 25 und 50 Euro zu erwerben geben. »Er ist drei Jahre lang bei allen beteiligten Partnern einlösbar«, berichtet Przybilski. »In ihnen kann bequem mittels Strichcode und Scanner bezahlt werden.«
Wie er sagt, haben bereits zahlreiche Gewerbetreibende ihr Interesse an diesem Gutscheinsystem bekundet. »Jetzt geht es darum, viele Partner zu finden, um ein dichtes Gutscheinnetzwerk aufzubauen. Ziel ist es, am 1. Mai zu starten.« Geplant sei anschließend, während des Frühlingsfestes in der Senftenberger Innenstadt am 7. Mai erste Geschenk-Gutscheine zu verlosen.
Ins Rollen bringen sollen dies zum Start vor allem Arbeitgeber. »Mit dem Arbeitgeber-Gutschein können sie ihren Mitarbeitenden einmalig oder regelmäßig gezielt etwas Gutes tun - etwa als Sonderzahlung für eine Arbeitsleistung oder zum Geburtstag. Dieser Gutschein für Angestellte wird personalisiert und kann immer wieder neu mit unterschiedlichen Geldwerten aufgeladen werden.« Interessierte Arbeitgeber könnten sich anmelden und entsprechende Mitarbeitende für einen Arbeitgeber-Gutschein registrieren lassen.
Wer sich als Gewerbetreibender beteiligen möchte bekräftigt das mit einem Partnervertrag mit dem Gewerbeverein.
Um beim »Senftenberg Gutschein« mitzumachen werde lediglich ein Computer oder ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone benötigt. »Wir unterstützen beim Installieren der Software und arbeiten alle Mitarbeiter in das System ein. Dafür haben wir auch ein regionales Technikunternehmen an der Hand«, sagt Jan Przybilski und fügt an, dass sie mit dem Softwareentwickler proKommun ihr digitales Gutscheinsystem mit vollautomatischer Abrechnung aufbauen.
Damit Gutscheininhaber alle beteiligte Händler erkennen, sollen diese mit Plakaten und Aufkleber ausgestattet werden. Auch auf der Internetseite des Gewerbevereins sollen alle teilnehmenden Händler gelistet werden.
Die Stadt Senftenberg unterstützt das Gutscheinsystem laut Jan Przybilski mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 30?000 Euro. Bürgermeister Andreas Pfeiffer: »Es ist wichtig, dass wir in Senftenberg ein Gutscheinsystem haben, damit das Geld, was in der Stadt geschaffen wurde, in der Stadt und bei den Unternehmen bleibt. Die finanziellen Mittel, die wir als Stadt als Unterstützung geben, sind hier gut angelegt.«