

Die verkehrsrechtliche Freigabe für Nutzer ist am Montag, 2. September, ab 12 Uhr vorgesehen, berichtet Steinhuber. Im Zeitraum vom April 2017 bis April 2018 wurde im Auftrag der LMBV bereits die bis dahin ungesicherte Ostböschung des Restloches 38 (Kuthteich) mittels Rütteldruck verdichtet. „Hierfür wurden auf einer Länge von zirka 520 Meter und einer Breite von zirka 57 bis 66 Meter kompaktiert. Der notwendige Nachweis der erfolgreich durchgeführten Verdichtungsmaßnahme lag nach Auswertung eines umfangreichen Nachsondierungsprogramms und der Laboruntersuchungen Ende September 2018 vor“, informiert Uwe Steinhuber. Danach konnte die parallel zu den laufenden Sicherungsarbeiten durch die LMBV geplante Wiederherstellung der benachbarten Ortrander Straße beauftragt werden. Steinhuber: „Die infolge der Sicherungsmaßnahme beeinträchtigte Ortrander Straße musste auf dem mittels Rütteldruckverdichtung gesicherten Damm gelegt und dort wieder hergestellt werden.“ Ziel der LMBV sei es zusammen mit der beauftragten Firma SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH gewesen, mit dem Straßenbau der Ortrander Straße 12. November 2018 zu beginnen und im Ende August 2019 abzuschließen. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wurde zur Erhöhung des Folgenutzungsstandards mit dem Bau eines straßenbegleitenden Radweges inklusive Beleuchtung begonnen. Die Arbeiten hierzu seien jedoch noch nicht komplett beendet.