pm/sts

Einblicke in die Ausstellung »Bergbau und Kunstguss«

Lauchhammer. Im Rahmen des Jubiläumsjahres »300 Jahre Industriekultur Lauchhammer« lädt das Kunstgussmuseum nach eigenen Angaben am Samstag, 22. Februar, 14 Uhr, zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung »Bergbau und Kunstguss« ein.

Wer die Ausstellung »Bergbau und Kunstguss« noch nicht gesehen hat, sollte die letzte Gelegenheit dazu nutzen – sie läuft nur noch bis 23. Februar.

Wer die Ausstellung »Bergbau und Kunstguss« noch nicht gesehen hat, sollte die letzte Gelegenheit dazu nutzen – sie läuft nur noch bis 23. Februar.

Bild: PR

Dies sei eine gute Gelegenheit für Interessierte, um mit Hans-Jürgen Schmidt, einem engagierten Mitglied des Traditionsvereins Braunkohle Lauchhammer e.V., Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Kurator der Ausstellung, über die Geschichte des Bergbaus in der Region ins Gespräch zu kommen.

Mit dem Fund von Raseneisenstein 1723 und von Braunkohle 1789 in Bockwitz begann vor über 300 Jahren die Entwicklung Lauchhammers zu einem bedeutenden Industrie-standort. Die Ausstellung im Kunstgussmuseum informiert über die wichtigsten Meilensteine bis in unsere heutige Zeit. Sie kann noch bis zum 23. Februar besichtigt werden.


Meistgelesen