Seitenlogo
Peter Aswendt/ash

DEKRA investiert weiter in Klettwitz

Klettwitz. Am DEKRA-Standort Klettwitz entsteht ein neues Batterie-Testzentrum. Damit werden Tests unter Extrembedingungen für sichere Elektromobilität möglich.

Für das neue Batterie-Testzentrum von DEKRA wurde in der vergangenen Woche der Grundstein gelegt. Die internationale Expertenorganisation investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in das neue Labor und schafft rund 40 weitere Arbeitsplätze. Damit sind am Standort Klettwitz bald knapp 300 Mitarbeiter tätig. Ab Mitte 2025 sollen dort Batterie-Systeme für Elektrofahrzeuge sowie Hochvoltspeicher für andere Einsatzzwecke auf Herz und Nieren geprüft werden. Seitens des Landes Brandenburg fließen 2,85 Millionen an Fördergeldern in das Projekt. Der Standort Klettwitz setzte sich gegen Konkurrenz aus Italien und den Niederlanden durch.

 

Intensive Testmöglichkeiten

 

Das hochmoderne Testzentrum wird alle Arten von Batterietests unter einem Dach anbieten. Zu mechanischen Untersuchungen, Leistungs- und Umweltprüfungen kommen dabei auch Missbrauchstests, bei denen Batterien Belastungen weit jenseits ihrer regulären Verwendung ausgesetzt werden. Entsprechend hoch sind die Sicherheitsstandards in der neuen Einrichtung. Alle Dienstleistungen werden entwicklungsbegleitend ebenso angeboten wie im Rahmen von Homologation, Zertifizierung und Qualitätssicherung bzw. Marktüberwachung. »Mit den neuen Services untermauert DEKRA den Stellenwert seines Standorts am Lausitzring als eines der weltweit umfassendsten und modernsten Prüfzentren für die Automobilindustrie mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen aus einer Hand«, so Erik Pellmann, Fachbereichsleiter DEKRA Automobil Test Center.

 

Klimaneutral

 

»Das Land Brandenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Das wird nur gelingen, wenn alle Sektoren, also auch der Verkehrssektor, einen Beitrag leisten. Die Verkehrswende umfasst neben der Mobilitätswende auch die Antriebswende«, so der brandenburgische Minister für Infrastruktur und Landesplanung Rainer Genilke bei der Feierstunde. »Das neue Batterie-Testcenter von DEKRA leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Batteriesystemen, insbesondere unter den Gesichtspunkten Sicherheit und Belastbarkeit, was am Ende der Umstellung auf alternative Antriebe zugutekommt. Durch das Engagement von DEKRA hier in Klettwitz werden in der Strukturwandelregion Lausitz Arbeitsplätze in einer Zukunftstechnologie geschaffen.« Das bekräftigt auch DEKRA Geschäftsführer Guido Kutschera, der die Standortentscheidung für das Batterie-Testzentrum auch als ein klares Bekenntnis zur Region versteht: »DEKRA stärkt weiter den Standort Klettwitz. Circa 100 Millionen Euro, von denen schon ein Teil geflossen ist, werden hier investiert.«

Mit der Fertigstellung des Testzentrums rechnen die DEKRA-Verantwortlichen im nächsten Jahr.


Meistgelesen