sst

Calauer Adventswoche läuft

Die Calauer Adventswoche der IG „In Calau clever kaufen“ läuft noch bis Sonntag, 4. Dezember. Täglich gibt es Aktionen, die auf die besinnliche Weihnachtszeit vorbereiten sollen. Darüber informiert Marion Goyn, Pressesprecherin IG „In Calau clever kaufen“.
Weihnachtsmarkt in Calau vor dem Rathaus. Bildquelle: M. Nerenz

Weihnachtsmarkt in Calau vor dem Rathaus. Bildquelle: M. Nerenz

Am Montag konnten im Handarbeitskurs in der Kirchstraße 17 Weihnachtsgeschenke unter Anleitung gefertigt werden. Der Wochenmarkt hatte am Dienstag zum Kauf regionaler Produkte eingeladen. Am Mittwoch gab der Weihnachtsmann eine Märchenstunde im Info-Punkt bei Plätzchenduft und Kerzenschein. Eine Weihnachtsfeier mit „Harald“ und dem Bauchredner Mike Maverick wird am Donnerstag im Hotel zur Post präsentiert. Freitag, 2. Dezember, berät die ELT Jende zu Großgeräten und hält außerdem eine Überraschung beim der Geräte bereit. Am Samstag, 3. Dezember, öffnen sich nicht nur die Türen zum Calauer Weihnachtsmarkt mit traditionellem Stollenanschnitt, dem Posaunenchor, Plätzchenbacken, einer Schwibbogenausstellung, verschiedene Marktständen mit kleinen Geschenkideen, sondern auch das neue Tanzstudio in der Cottbuser Straße 39. Die Vernissage zum Calauer Amateurtheater zeigt Kostüme von verschiedenen Auftritten. Die Calauer Museen, die Mobile Welt des Ostens und viele Geschäfte öffnen an beiden Tagen am Wochenende von 14 Uhr bis 17 Uhr. Als Abschluss zum Weihnachtsmarkt geben die Michael Zumpe Chöre in der Calauer Stadtkirche ein Weihnachtskonzert. Der Adventskalender der IG “In Calau clever kaufen“ öffnet hingegen vom 1. bis zum 24.Dezember mit vielen Überraschungen seine Türen unter www.in-calau-clever-kaufen.de Am Nikolaustag, 6. Dezember, besucht der WBC Nikolaus wie jedes Jahr seine Kunden. An jede Tür hängt er still und heimlich den neuen und begehrten WBC Kalender 2017. Daneben bietet der Info-Punkt heimatliche Aufmerksamkeiten und Geschenkideen zum Fest. Neben Händlergutscheinen, Calauer- und „Calaufornia“-Produkte gibt es als besondere Geschenkidee eine Chronik der Stadt Calau von Richard Moderhack, „Die ältere Geschichte der Stadt Calau“ mit Heimatkalender und Stadtplan aus dem Jahr 1932, eine besondere Geschenkidee. Wenige Restkarten für die „Kleine Calauer Nachtmusik“ mit kulinarischem Genuss, diesmal mit dem internationalen Pianisten Albert Mamriev, sind ebenfalls noch im Info-Punkt zu haben.


Meistgelesen