

Das Bauvorhaben des Sprungbrett e.V., das mit Mitteln des Denkmalschutzes gefördert wird, verläuft planmäßig: Das Dach des Mittelteils des Haupthauses wurde bereits instandgesetzt, die Arbeiten an den Gewölben schreiten kontinuierlich voran. Noch in diesem Jahr soll der historische Gewölberaum wieder begehbar und technisch ausgestattet werden, um künftig Veranstaltungen mit der erforderlichen Infrastruktur (Toiletten, Strom, Wasser) zu ermöglichen.
Ziel des Vereins ist es, gemeinsam mit Partnern das Gut schrittweise für die Allgemeinheit zu erschließen und einen Ort für Begegnung und lebendigen Austausch inmitten der Natur zu schaffen.
Der Landrat als auch der Oberbürgermeister betonten ihre Bereitschaft, das Projekt im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen.
Als nächster Schritt ist am 5. Mai, 17 Uhr, auf dem ehemaligen Volksgut die Gründung des Gut Göhlis e.V. geplant ist. Alle Interessierten sind eingeladen, an der künftigen Gestaltung des Gutes mitzuwirken. Mittelfristig soll der neue Verein schrittweise den Betrieb übernehmen und die Beteiligung der Bevölkerung weiter ausbauen.
Der Sprungbrett e.V. dankt allen Unterstützern, die mit ihrer Hilfe dazu beitragen, das Gut Göhlis zu einem Ort der Begegnung und gemeinsamen Gestaltung zu entwickeln.