

Die Riesaerinnen und Riesaer setzen sich erneut für einen angenehmeren Eindruck ihrer Heimatstadt ein: Die Gemeinschaftsaktion "Sauberes Riesa" kann ein Jubiläum vermelden. Am Sonnabend, 12. April 2025, sind zum 20. Mal alle engagierten Menschen aufgerufen, zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr kräftig anzupacken und den Müll zu beseitigen, der leider erneut vielerorts im Stadtgebiet herumliegt.
Radebeul vermeldete vor einigen Tagen 150 Teilnehmer bei einer vergleichbaren Aktion, das sollte doch in Riesa zu überbieten sein. Beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung haben jedenfalls schon zahlreiche Riesaer eigene Aktionen angemeldet oder nach Möglichkeiten gefragt, sich bestehenden Gruppen anzuschließen. Interessierte Bürger können das weiterhin per Mail (ordnungsamt@stadt-riesa.de ) oder telefonisch (03525/700-323) tun. "Selbstverständlich kann man sich aber auch spontan zum Mitmachen entscheiden", sagt Amtsleiter Sebastian Fleck.
Leider liegt in Parks, auf Wiesen, in Straßengräben oder am Elbufer weiterhin viel Unrat, den gedankenlose Menschen dort hinterlassen haben. Erfreulicherweise finden sich jedoch bei "Sauberes Riesa" traditionell zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um einen Beitrag für die Sauberkeit ihrer Heimatstadt zu leisten. In der Regel kommen jährlich etwa 20 Kubikmeter Müll zusammen.
Die Stadt Riesa stellt in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern wieder die Rahmenbedingungen sicher. Auf dem Rathausplatz werden die Sammelcontainer stehen, die Bereitstellung von Müllsäcken erfolgt bei Bedarf ebenfalls durch die Stadtverwaltung. Handschuhe sind bitte selbst mitzubringen.