pm/sts
Ökofilmtour beim Kulturverein Neu am See
Zu sehen sind die Dokumentation »Milan rettet Rehkitze« und die Kurz-Dokumentation »1 Quadratmeter Natur«.
Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Rehkitzretter Markus Künstle (Lebenshof Freiimfelde e.V.). Bei passenden Wetter wird die Rehkitzsuche auf der Wiese in der Nähe des Spielorts mit Drohneneinsatz simuliert. Es ist eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit Kulturverein Neu am See e.V..
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Dahme-Spreewald
WochenKurier-Gewinnspiel. Gewinne Tickets für die Messe »HAUS-GARTEN-FREIZEIT & HANDWERK live 2025!«
Fußball-Hallenturnier am Samstag
Luckau. Der Verein Mensch Luckau veranstaltet am Samstag, 8. Februar, gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein Fußball-Hallenturnier in der Sporthalle der Oberschule Luckau (An der Schanze). Das teilt Lars Hartfelder mit.…
Auf den Spuren der Lutki: Winterprogramm für Kinder
Lübben. Der Museumspädagogische Dienst (MuPäD) lädt Kinder des Landkreises Dahme-Spreewald in den Winterferien am 4. und 5. Februar zu einer digitalen Winter-Mal-Stunde ein, teilt Bettina Möbes, Sprecherin der Stadt Lübben, mit. Das Angebot richte sich an Ferien-,…
Geldsegen für Fußgängerbrücke »SpreeLagune«
Lübben. Die Stadt Lübben (Spreewald) erhält für die Instandsetzung der Fußgängerbrücke »SpreeLagune« eine Zuwendung in Höhe von rund 871.461,10 Euro – gefördert aus Mitteln der Europäischen Union. Das teilt Stadtsprecherin Bettina Möbes mit.
…
Weltmeister trägt sich in das Goldene Buch ein
Lübben. Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) feiert 2025 die Ersterwähnung der Stadt Lübben zum 875. Mal. Am 17. Januar erfolgte im Schloss Lübben der festliche Auftakt in das Jubiläumsjahr. Gekrönt wurde der Abend mit der Eintragung in das Goldene Buch der…
Meistgelesen