

Der schmiedeeiserne "Schiebock" vor dem Augenoptik-Geschäft Kummer wurde zum "Schiebock" des Jahres 2022 gewählt. Am Donnerstagvormittag gratulierten der Oberbürgermeister Holm Große sowie die Mitglieder der AG Kultur und Tourismus der Geschäftsinhaberin Kerstin Kummer.
Unikat eines Schmiedemeisters
Insgesamt standen fünf "Schieböcke" zur Auswahl. Das Rennen hat letztendlich das kleine Kunstwerk auf den Altmarkt bei Kummers gemacht, weil es eine positive Außenwirkung darstellt und in seiner Gestaltung einzigartig ist, erklärt Andreas Mikus von der AG. Kreiert wurde der Schiebock nämlich vom bekannten Schmiedemeister Knut Winkler aus Säuritz.
Wettbewerb gibt es schon seit 2017
Der "Schiebock" des Jahres wird seit 2017 prämiert. Die AG Kultur und Tourismus setzt sich seit mehreren Jahren dafür ein, dass der "Schiebock" als Markensymbol in der Stadt präsenter wird. In Bischofswerda sind derzeit über 30 "Schieböcke" zu finden.