

In einer feierlichen Zeremonie im Zoo Dresden hat die Volkssolidarität Dresden e.V. Ende März die Patenschaft für die 80-jährige Riesenschildkröte Hugo IV übernommen. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Schirmherr des Jubiläumsjahres anlässlich 80 Jahre Volkssolidarität 2025, hob bei der Veranstaltung die Bedeutung der Volkssolidarität Dresden und des Zoos für die Stadt hervor. Er betonte die Symbolkraft der Patenschaft für Hugo IV, der für ein langes Leben steht, und dankte den Mitgliedern und dem Beirat um Vorsitzenden Dietmar Haßler für diese Entscheidung sowie das damit verbundene Engagement.
Christian Seifert, geschäftsführender Vorstand der Volkssolidarität Dresden e.V., und Ralf Leidel, Vereinsvorsitzender des Zoofreunde Dresden e.V., unterzeichneten außerdem einen Kooperationsvertrag, der die Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen offiziell besiegelt. Die Patenschaft für die Riesenschildkröte Hugo IV ist ein zentraler Bestandteil der neuen Kooperation. Die Volkssolidarität Dresden unterstützt damit nicht nur die Arbeit des Zoos, sondern möchte damit auch ihre Mitglieder für den Artenschutz und die Bedeutung des Zoos sensibilisieren. Im Gegenzug profitieren die Mitglieder der Volkssolidarität Dresden von ermäßigten Eintrittspreisen und exklusiven Veranstaltungen im Zoo. Beide Institutionen erhoffen sich durch die Zusammenarbeit Synergien und eine stärkere Vernetzung in der Dresdner Gesellschaft.