ADFC startet Radtourensaison
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Dresden hat sein neues Radtourenprogramm für die Saison 2025 vorgestellt. Mit einer Vielzahl spannender Touren lädt der ADFC Radfahrbegeisterte dazu ein, die schönsten Strecken der Region zu entdecken.
Insgesamt stehen 32 Touren auf dem Programm, die sowohl landschaftliche Highlights als auch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten einbeziehen. Eröffnet wird die Saison am 6. April mit einer Rundfahrt durch das Moritzburger Teichgebiet. Weitere Höhepunkte sind unter anderem die »Tage der erneuerbaren Energien« am 13. April, eine Fahrt zu einer mittelalterlichen Burg in der Lausitz am 3. August und eine Fahrt auf den Spuren des Wasserbaumeisters Hannes Müller.
Auch Touren über mehrere Tage sind geplant. Vom 1. bis 4. Mai führt etwa die Tour »Es wird paradiesisch!« durch den UNESCO-Geopark Böhmisches Paradies mit seiner beeindruckenden Felsformation, Burgen und Schlössern. Ein anderes Highlight ist die Tour »In drei Tagen nach Berlin« vom 3. bis 5. Oktober, die durch das Lausitzer Seenland und den Spreewald in die Hauptstadt führt und unter anderem eine Führung durch den Tagebau Welzow sowie einen Besuch des Humboldt Forums beinhaltet.
Alle Touren werden von erfahrenen ADFC-Tourleitern begleitet und bieten eine gute Gelegenheit, in netter Gesellschaft Rad zu fahren und neue Ecken der Region kennenzulernen. Die Schwierigkeitsgrade der Touren variieren, sodass für alle Interessierten – vom Genussradler bis zum sportlich ambitionierten Fahrer – etwas dabei ist. Eine Mitgliedschaft beim ADFC ist dafür nicht notwendig.
Infos und komplettes Programm: www.adfc-dresden.de/radtourenprogramm

Autoschneisen will keiner mehr

Porzellanmalerin gestaltet Wandbild

Wenn das Handwerk auf KI trifft
