„Zauberer von Oz“ schwebt übers Eis
Kaum sind die Aufführungen in der Adventszeit gelaufen, wird schon für das nächste Jahr geplant, geprobt und genäht. Die jährlich wechselnden Eismärchen in der EnergieVerbund Arena, die der Dresdner Eislauf-Club e.V. aufführt, sind bei den großen und kleinen Zuschauern sehr beliebt. Nach der „Goldenen Gans" im Vorjahr wird es diesmal „Der Zauberer von Oz" sein. Denn Weihnachtszeit ist Märchenzeit. „Fast 100 Eiskunstläufer in selbstgenähten Kostümen und in professioneller Maske haben die Eisshow einstudiert", so Manuela Lehmann vom DEC, die schon seit vielen Jahren dabei ist. Untermalt mit klassischer Musik, begleitet vom Märchenerzähler wird die Geschichte aus dem Kinderbuch des amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum auf das Eis gebannt. Für die Choreografie der Eisshow für Jung und Alt ist Katrin Böhme verantwortlich. Die Rolle der kleinen Dorothy, die sich auf die Reise ins Land des Zauberers Oz macht, teilen sich drei Läuferinnen: Henriette Gräßler, Tina Helleken (auf dem Foto in der Mitte) und Anne Zetzsche. Weitere Darsteller sind Leistungs-, Synchron- und Hobbyeiskunstläufer des Dresdner Eislauf-Club in verschiedenen Altersklassen. Insgesamt wird es sieben Aufführungen in der Dresdner Eissporthalle, Magdeburger Straße, geben: - Sonntag, 6. Dezember, 10 Uhr - Montag, 7. Dezember, 9.30 Uhr - Mittwoch, 16. Dezember, 9.30 Uhr - Donnerstag, 17. Dezember, 9.30 Uhr - Samstag, 19. Dezember, 18 Uhr - Sonntag, 20. Dezember, 10 und 16.30 Uhr. Karten: Erwachsene zahlen 11/Kinder bis 15 Jahre 6 Euro). Eberlein Infos: www.eismaerchen.de

Deshalb war das Kuppeldach von Schloss Moritzburg nicht rund

Wohlfühlen am Dippelsdorfer Teich

Dresdner genervt vom Straßenlärm
