Carola Pönisch

Yenidze: Kultur zurück in der Kuppel

In der Yenidze soll es wieder Theater geben. Vier Kulturschaffende wagen den Schritt, gründeten Mitte 2020 eine Gesellschaft und wollen ab Oktober in der wunderschönen Kuppel spielen

Ja, es ist ein sehr ambitioniertes Projekt, das Anne Dietrich, Doreen Seidowski-Faust, Mario Faust und Uwe E. Nimmrichter da in Angriff genommen haben: Mitten in der Corona-Pandemie, in der Kultur quasi nicht mehr stattfindet und eine ganze Branche am Boden liegt, haben die Vier Mitte letzten Jahres ihre »Yenidze Theater- und Veranstaltungs gGmbH« gegründet. Ab Oktober soll es wieder Theater in der Kuppel geben. Neuer Anziehungspunkt in der Stadt »Kunst und Kultur aus Orient und Okzident trifft auf innovative, interdisziplinäre, zeitgenössische und experimentelle Formate«, lautet der Anspruch. Doreen Seidowski-Faust, eine der künstlerischen Leiterinnen, zählt auf, was die neuen Betreiber planen: »Es wird traditionelle  Inszenierungen und neue Formate geben, aber auch Bildungsangebote für Schulen und Vereine, Familienprogramme sowie Diskurse mit Künstlern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft.« Nichts weniger als ein neuer (auch touristischer) Anziehungspunkt der Stadt soll hier entstehen. Kräftig investieren Bis zur Eröffnung im Oktober gibt es noch viel zu tun. Neue Licht- und Tontechnik muss angeschafft und ein neuer Fußboden verlegt werden. Um das Klimaproblem in der Kuppel in den Griff zu bekommen, soll ein Zelt eingebaut werden, das Hitze und Kälte besser reguliert. Zahlreiche Sponsoren, die Malerfirma von Stefan Weder, die Druckerei Thieme (beide aus Meißen) sowie Steuerberaterin Ute Czwerwinski aus Bischofswerda haben ihre Unterstützung bereits zugesagt. Doch für die insgesamt 70.000 Euro teuren Investitionen bedarf es weiterer Förderer. »Wir setzen hier stark auf unsere Crowdfunding-Aktion, die uns hoffentlich 18.500 Euro bringt.« Crowdfunding-Aktion: läuft bis 3. Mai 2021, Ziel 18.500 Euro, mitmachen auf:


Meistgelesen