Volkshochschule startet ins neue Semester
Am 22. Februar startet die Volkshochschule in ein neues Semester. Rund 2.200 Kurse werden in verschiedenen Bereichen angeboten. Das 416 Seiten umfassende Programmheft ist kostenlos an über 130 Stellen im Stadtgebiet ausgelegt oder kann im Internet unter Christian Ude zum Thema „Integration als Leitbild für die Städte im 21. Jahrhundert“ zu Gast sein. Im neuen Semester sind 32 Fremdsprachen im Angebot, darunter auch seltene wie Altgriechisch, Bengali oder Swahili. Von 590 Sprachkursen werden 120 für Deutsch als Fremdsprache angeboten. Beim „Dialog am Küchentisch“ können Dresdner gemeinsam mit Asylsuchenden kochen. Rund 300 Kurse bieten die Möglichkeit, selbst kreativ zu sein. Den größten Block bilden die Angebote im Gesundheitsbereich mit 450 Kursen. Zudem gibt es für bestimmte Altersgruppen wie Kinder oder Senior zugeschnittene Veranstaltungen.

Deshalb war das Kuppeldach von Schloss Moritzburg nicht rund

Wohlfühlen am Dippelsdorfer Teich

Dresdner genervt vom Straßenlärm
