Carola Pönisch

Pillnitz wird wieder zum Christmas Garden

Vom 14. November bis 5. Januar verwandeln sich Schloss und Park Pillnitz wieder in ein funkelndes Weihnachtswunderland. Der 2. Christmas Garden verspricht viel Neues bei gleichbleibenden Ticketpreisen.
Luthe Grothehöfer, Sybille Gräfe (Leiterin Schlossbetrieb Pillnitz) und Andreas Boehlke versprechen: "Wir setzen mit dem Christmas Garden 2019 noch eins drauf". Foto: Pönisch

Luthe Grothehöfer, Sybille Gräfe (Leiterin Schlossbetrieb Pillnitz) und Andreas Boehlke versprechen: "Wir setzen mit dem Christmas Garden 2019 noch eins drauf". Foto: Pönisch

Rot und grün leuchtende Bäume und Sträucher, bunt illuminierte Gebäude, große und kleine Lichtinstallationen: In Pillnitz funkelt und glänzt und leuchtet es bald wieder.  In diesem Jahr wartet der Christmas Garden mit einem neuen, rund zwei Kilometer langen Rundweg auf. Rund eine Million Lichter werden das Areal zum Leuchten bringen - dank modernster LED-Technik äußerst sparsam, wie der für das gesamte Lichtkonzept zuständige Andreas Boehlke (Elektroinstallationen GmbH) versichert. Die Besucher können sich auf neue Figuren, einen mystischen Lasergarten, eine "Kathedrale des Lichts", einen See voll leuchtender Sterne und neue Videoinstallationen freuen. "Der Christmas Garden dieses Jahres wird sich von dem im vergangenen Jahr deutlich unterscheiden", versprich Lutz Grothehöfer, Geschäftsführer der Concert Concept Veranstaltungs GmbH Berlin.  Außerdem ganz neu: Komponist und Soundkünstler Burkhars Fincke arrangiert erstmals die gesamt musikalische Untermalung der aufwändigen Illuminationen. "Lichtspektakel und Hörerlebnis harmonieren perfekt", sagt Andreas Boehlke. Neu für Kinder: Eislaufbahn Wer mit Kindern unterwegs ist, die sich nach dem Rundweg noch sportlich betätigen wollen, findet auf dem Schlossvorplatz eine 200 qm große Eislaufbahn. Schlittschuh können vor Ort ausgeliehen werden, die Nutzung der Bahn ist im Ticketpreis mit inbegriffen. Zeitfenster- und Flex-Tickets Wie im Vorjahr gibt es Zeitfenster-Tickets mit stundenweise gestaffelten Einlasszeiten zu kaufen. Damit sollen die Besucherströme gelenkt und Überfüllungen und Gedränge vermieden werden. Geöffnet ist täglich von 16.30 bis 22 Uhr, der letzte Einlass erfolgt 20.30 Uhr. Am 24. und 31. Dezember ist der Christmas Garden geschlossen, außerdem am 18./19., 25./26. November sowie 2./3. Dezember (jeweils Montag/Dienstag). Neu sind in diesem Jahr die Flex-Tickts. Sie gelten für einen beliebigen Tag und in jedem beliebigen Zeitfenser innerhalt der Öffnungszeiten, sind allerdings limitiert. Eintrittspreise Wochentags zahlen Erwachsene 15 Euro, Kinder (6 bis 14) , Studenten und Senioren 12,50 Euro. Freitag, Samstag und Sonntag betragen die preise 17 bzw. 14,50 Euro. Mit Familientickets spart man 38 Prozent, sie kosten wochentags 42 Euro, am Wochenende 48 Euro. Das Flex-ticket kostet generell 22 Euro. Der Vorverkauf hat begonnen.


Meistgelesen