

Am 8. Juni laden wieder 45 Museen und Ausstellungsräume in der Landeshauptstadt unter dem Motto "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da!" zur Museumsnacht Dresden ein. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen sie ihre Pforten für ein ganz besonderes Programm: Bisher Ungesehenes wird sichtbar, geschlossene Türen werden exklusiv geöffnet und sonst ruhige Räume erwachen zum Leben.
Im Caspar-David-Friedrich-Jahr widmen sich gleich vier Museen mit Ausstellungen und Vorführungen der Romantik: Albertinum, Carl-Maria-von-Weber-Museum, Kraszewski-Museum und Kügelgenhaus. Das Archiv der Avantgarden im Blockhaus lädt zur Sonderausstellung "Archiv der Träume. Ein surrealistischer Impuls" ein. Das Deutsche Hygiene-Museum zeigt "Do-it-Yourself in der DDR" und im Residenzschloss erhalten die Besucher Einblicke in die Arbeit einer Restauratorin in der "Kunstkammer Gegenwart".
Rund um die Ausstellungen gibt es jede Menge zu erleben: Neben Mitmach-Angeboten locken Musik, Shows und zahlreiche kulinarische Verführungen.
Mehr Infos zum Programm unter: www.museumsnacht.dresden.de