Kurze Wege über die Elbe
Die Autofähre der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) wurde repariert und ist ab sofort wieder einsatzbereit. Die Autofähre musste mit einem Antriebsschaden ihren Betrieb einstellen. Einer der beiden so genannten Schottel versagte unerwartet den weiteren Dienst, so dass die Fährleute das Schiff sicherheitshalber stillgelegt haben. Personen oder Einrichtungen kamen nicht zu Schaden.
Die Reparatur des Antriebes erfolgte in der Schiffswerft Laubegast. Das beschädigte Teil geht in die Wiederaufbereitung und dient anschließend als Reserveantrieb. Mit Baujahr 1994 ist die Autofähre der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) inzwischen schon ein älteres Modell dieser Schiffklasse. Insgesamt 30 Jahre Dauerbetrieb, jeden Tag, Sommer wie Winter, bei Wind und Wetter, hinterlässt seine Spuren.
Trotz regelmäßiger Pflege und einem guten Allgemeinzustand steigt der Verschleiß weiter, so dass man bei den DVB perspektivisch über einen Ersatz nachdenkt. Wann der beschafft werden kann, hängt von den Finanzierungsmöglichkeiten und der Marktsituation ab. Einen festen Termin für den Austausch gibt es noch nicht.

Deshalb war das Kuppeldach von Schloss Moritzburg nicht rund

Wohlfühlen am Dippelsdorfer Teich

Dresdner genervt vom Straßenlärm
