pm/ck

Keramikmarkt Dresden

Dresden. Am ersten Septemberwochenende wird auf dem Platz rund um den Goldenen Reiter in Dresden wieder die vielfältige Keramik- und Handwerkskunst gefeiert.

Der Keramikmarkt um den Goldenen Reiter hat wieder geöffnet.

Der Keramikmarkt um den Goldenen Reiter hat wieder geöffnet.

Bild: Ramona Eichler

Die Herzen der Keramikliebhaber schlagen höher, wenn am 2. und 3. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, auf der Hauptstraße der Keramikmarkt stattfindet. Dann wird traditionell der Platz um den Goldenen Reiter in Dresden wieder zum Treffpunkt für Keramikenthusiasten. Seit fast 30 Jahren ist der Keramikmarkt ein Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt. Dieses Jahr haben sich über 140 talentierte Keramiker um die begehrten 75 Standplätze beworben, die jährlich neu vergeben werden. Der Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz Dr. David Klein: "Der Keramikmarkt Dresden ist ein Spiegel der vielfältigen Welt der Keramikkunst, von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu modernen und experimentellen Ansätzen. Dies bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Keramikwerken zu erkunden und zu erwerben."

Neben bereits bekannten Ausstellern werden in diesem Jahr fünf neue Keramiker am Markt teilnehmen. Neu ist beispielsweise ein Stand aus Slowenien, der die Vielfalt der europäischen Keramikszene weiter bereichert. In den vergangenen Jahren waren bereits Aussteller aus Belgien, den Niederlanden, Tschechien, Frankreich, Österreich und Polen vertreten. Der Vorstandsvorsitzende des Keramikmarkt Dresden e.V., Johannes Markolies: "Wir freuen uns darüber, dass der Markt neben seinem treuen Stammpublikum zunehmend auch ein jüngeres Publikum anzieht, das von der Vielfalt des Kunsthandwerks begeistert ist. In einer Zeit, in der Online-Bestellungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet dieser Markt die Gelegenheit, Keramikprodukte hautnah zu erleben, auszuprobieren und persönlich mit den Keramikerinnen und Keramikern an den Ständen ins Gespräch zu kommen."

Das Angebot auf dem Keramikmarkt Dresden reicht von Geschirr bis zu Skulpturen, von Schmuck bis hin zu einzigartigen Kunstwerken. Besucher können Terrakotta-Übertöpfe genauso finden wie verspielte Fayencegefäße, keramische Wasserspiele und zarte Teeschalen. Die Band "Krambambuli" präsentiert einen Mix aus Folk, Jazz, Tango und Musette. Das Theater "PuppeTierCooperat" wird sein Stück "Theo Gleistreu" an beiden Tagen jeweils um 11 und 15 Uhr aufführen.


Meistgelesen