

Den Sportpreis der Landeshauptstadt Dresden für sportliche Spitzenleistungen im Sportjahr 2016 teilen sich Tom Liebscher (Olympia-Gold in Rio im Kajak-Vierer über 1000 Meter) und Steffi Kriegerstein (Olympisches Silber in Rio im Viererkajak). Beide erhielten außerdem den Sportpreis der Stadt Dresden 2016. In der Kategorie „Nachwuchs“ gewann Louis Dramm (Dresdner Delphine e.V.). Er bekam zudem den Förderpreis im Nachwuchs. Dramm ist siebenfacher Goldmedaillengewinner der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2016 und stellte zwei Altersklassen-Rekorde auf. Den Sportpreis für herausragende Leistungen im Behindertensport erhielt Dressur-Reiter Steffen Zeibig (Mannschafts-Silber und Einzel-Bronze bei den Paralympics). Einen Sonderpreis vergab die Stadt Dresden an Christiane Reppe. Nachdem sie dreimal als Schwimmerin bei Paralympics teilnahm, ging sie 2016 in Rio beim Handbike-Straßenrennen an den Start und erfüllte sich ihren Traum von einer Paralympics-Goldmedaille. Diese wurde ihr später während einer Pressekonferenz entwendet. Als besondere Überraschung konnte sie am Sonnabend eine neue olympische Goldmedaille in Empfang nehmen. Den Titel Mannschaft des Jahres 2016 nahmen die DSC 1898-Volleyball-Damen mit nach Hause, Trainer des Jahres wurde Uwe Neuhaus (SG Dynamo Dresden), als Seniorensportler des Jahres wurde der Schwimmer Werner Schnabel (80) vom USV TU Dresden geehrt. Erfolgreichster Sportler mit Handicap 2016 wurde Phil Goldberg (Dresdner Gehörlosenschwimmverein 1920). Claudia Trache